Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Rest ein Kinderspiel“ von Bettina Wegenast in GeraUraufführung: „Der Rest ein Kinderspiel“ von Bettina Wegenast in GeraUraufführung: „Der Rest...

Uraufführung: „Der Rest ein Kinderspiel“ von Bettina Wegenast in Gera

Samstag, 8. März um 19:30 Uhr in der TheaterFABRIK, Tonhalle (Clara-Zetkin-Str. 1)

Frank und Ramona haben sich beim Basiskurs des Arbeitsamtes „Berufliche Neuorientierung“ getroffen. Den Kurs haben sie erfolgreich abgeschlossen.

Nun sollen sie zeigen, was sie gelernt haben. Sie sollen beweisen, dass sie belastbar und flexibel sind, dass sie keine Angst vor neuen Herausforderungen haben und bereit sind, ein Risiko einzugehen. So ein Kurs kostet den Staat schließlich eine Menge Geld. Neue Geschäftsideen sind gefragt. Frank und Ramona haben eine Idee. Ganz neu ist sie zwar nicht, aber innovativ. Und darauf kommt’s an. Denn wenn die Idee gut ist, dann ist der Rest ein Kinderspiel. Man darf bei ersten Schwierigkeiten nur nicht gleich einknicken. Man muss durchhalten können.

Die Autorin Bettina Wegenast lebt in Bern. Seit 1984 schreibt sie als freie Journalistin für verschiedene Medien und hat 1991 einen Comic-Laden eröffnet. Seit 1998 arbeitet sie als Autorin und schreibt Kurzgeschichten, Bücher und Theaterstücke, für die sie verschiedene Auszeichnungen und Stipendien erhielt. “Wolf sein” war ihr erstes Theaterstück. Dafür erhielt sie 2004 gleich den Münchner Dramatiker-Förderpreis. „Wolf sein“ ist bereits mehrfach in Deutschland und der Schweiz aufgeführt worden und besticht auch in der Buchfassung mit Doppelbödigkeit und pechschwarzem Humor – Komponenten die sich auch in “Der Rest ein Kinderspiel“ wieder finden.

Das Stück entstand als Autorenauftrag im Rahmen des durch die Kulturstiftung des Bundes im Programm „Arbeit in Zukunft“ geförderten Großprojektes „Hotel Subbotnik – Akademie für angewandtes Leben“.

Im Inszenierungsprojekt agieren drei jungen SpielerInnen, Jenifer Brück, Katrin Grunwald-Delitz und Matthias Pick, unter der Leitung von Sinje Homann. Das Bühnenbild entwarf Evi Göschka.

Die zweite Vorstellung findet am Sonntag, 9. März ebenfalls um 19:30 Uhr statt. Reservierungen in der TheaterFABRIK unter (0365) 214 78 59.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche