Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im Theater TIEFROT in Köln Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im... Uraufführung: „Der...

Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im Theater TIEFROT in Köln

Premiere Sa 16.12.17, 20:30

Ist der Mann als Mann ein Auslaufmodell? Ist es sexistisch, wenn der Held im Film auf einer Stute reitet? Braucht der Mann als Mann eine Auszeit? Im Ressort für „Film und Print-Medien“ der Bundeszentrale für Genderpolitik will man den Mann outsourcen, um ihn vor sich selbst zu schützen. Mit Babytuch und Glaspfandflachen am Rückgabeautomat im Supermarkt, ist er am genderbedingte Tiefpunkt der Evolution angekommen.

Und das ist gut so, denn nur wer unten ist kann wieder auferstehen. Zunächst aber beginnt in der Redaktion das große Stühlerücken. Zwei starke Bewerberinnen spekulieren auf den Job des ausgemobbten Abteilungsleiters. Eine von beiden wird von der Staatssekretärin ausgewählt, und der Ministerin vorgeschlagen.

Das Karussell der Beobachtungen, Intrigen und Verdächtigungen beginnt sich zu drehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Assistentin im „Vorzimmer“. Von eignen Enttäuschungen geprägt, und durch die Selbstherrlichkeit ihrer Redakteurin oftmals mundtot gemacht, hat sie einen eigenen Favoriten. Zum Erschrecken der Anderen ist es ein Mann. Ein schwacher Mann, der seine Stärken in den schwachen Momenten der Weiblichkeit ausgespielt hat.

Der feminine Pragmatismus ist es, der auch in dieser Situation mit kühlem Kopf in die Zukunft schaut: „Selbst wenn es ein Mann wird.... Mir ist völlig egal, wer unter mir die Abteilung leitet, den biege ich mir schon zurecht!
 

  • Regie: Klaus Wirbitzky
  • Mit: Tanja Haller, Corinna Nilson, Juliana Wagner,Julia Karl & Marcus Michael Mies
     
  • Weitere Termine: 21.,22.,25.,26.,29.,30.,31. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche