Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im Theater TIEFROT in Köln Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im... Uraufführung: „Der...

Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im Theater TIEFROT in Köln

Premiere Sa 16.12.17, 20:30

Ist der Mann als Mann ein Auslaufmodell? Ist es sexistisch, wenn der Held im Film auf einer Stute reitet? Braucht der Mann als Mann eine Auszeit? Im Ressort für „Film und Print-Medien“ der Bundeszentrale für Genderpolitik will man den Mann outsourcen, um ihn vor sich selbst zu schützen. Mit Babytuch und Glaspfandflachen am Rückgabeautomat im Supermarkt, ist er am genderbedingte Tiefpunkt der Evolution angekommen.

Und das ist gut so, denn nur wer unten ist kann wieder auferstehen. Zunächst aber beginnt in der Redaktion das große Stühlerücken. Zwei starke Bewerberinnen spekulieren auf den Job des ausgemobbten Abteilungsleiters. Eine von beiden wird von der Staatssekretärin ausgewählt, und der Ministerin vorgeschlagen.

Das Karussell der Beobachtungen, Intrigen und Verdächtigungen beginnt sich zu drehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Assistentin im „Vorzimmer“. Von eignen Enttäuschungen geprägt, und durch die Selbstherrlichkeit ihrer Redakteurin oftmals mundtot gemacht, hat sie einen eigenen Favoriten. Zum Erschrecken der Anderen ist es ein Mann. Ein schwacher Mann, der seine Stärken in den schwachen Momenten der Weiblichkeit ausgespielt hat.

Der feminine Pragmatismus ist es, der auch in dieser Situation mit kühlem Kopf in die Zukunft schaut: „Selbst wenn es ein Mann wird.... Mir ist völlig egal, wer unter mir die Abteilung leitet, den biege ich mir schon zurecht!
 

  • Regie: Klaus Wirbitzky
  • Mit: Tanja Haller, Corinna Nilson, Juliana Wagner,Julia Karl & Marcus Michael Mies
     
  • Weitere Termine: 21.,22.,25.,26.,29.,30.,31. Dezember

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche