Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im Theater TIEFROT in Köln Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im... Uraufführung: „Der...

Uraufführung: „Der Salsakönig“ -eine Genderkomödie von Klaus Wirbitzky im Theater TIEFROT in Köln

Premiere Sa 16.12.17, 20:30

Ist der Mann als Mann ein Auslaufmodell? Ist es sexistisch, wenn der Held im Film auf einer Stute reitet? Braucht der Mann als Mann eine Auszeit? Im Ressort für „Film und Print-Medien“ der Bundeszentrale für Genderpolitik will man den Mann outsourcen, um ihn vor sich selbst zu schützen. Mit Babytuch und Glaspfandflachen am Rückgabeautomat im Supermarkt, ist er am genderbedingte Tiefpunkt der Evolution angekommen.

 

 

 

Und das ist gut so, denn nur wer unten ist kann wieder auferstehen. Zunächst aber beginnt in der Redaktion das große Stühlerücken. Zwei starke Bewerberinnen spekulieren auf den Job des ausgemobbten Abteilungsleiters. Eine von beiden wird von der Staatssekretärin ausgewählt, und der Ministerin vorgeschlagen.

Das Karussell der Beobachtungen, Intrigen und Verdächtigungen beginnt sich zu drehen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Assistentin im „Vorzimmer“. Von eignen Enttäuschungen geprägt, und durch die Selbstherrlichkeit ihrer Redakteurin oftmals mundtot gemacht, hat sie einen eigenen Favoriten. Zum Erschrecken der Anderen ist es ein Mann. Ein schwacher Mann, der seine Stärken in den schwachen Momenten der Weiblichkeit ausgespielt hat.

Der feminine Pragmatismus ist es, der auch in dieser Situation mit kühlem Kopf in die Zukunft schaut: „Selbst wenn es ein Mann wird.... Mir ist völlig egal, wer unter mir die Abteilung leitet, den biege ich mir schon zurecht!
 

  • Regie: Klaus Wirbitzky
  • Mit: Tanja Haller, Corinna Nilson, Juliana Wagner,Julia Karl & Marcus Michael Mies
     
  • Weitere Termine: 21.,22.,25.,26.,29.,30.,31. Dezember

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑