Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des E.T.A.-Hoffmann-Theaters: IM HIMMEL HINTERLEGT - Calderón-Spiele Bamberg | Mit BürgerEnsembleUraufführung des E.T.A.-Hoffmann-Theaters: IM HIMMEL HINTERLEGT -...Uraufführung des...

Uraufführung des E.T.A.-Hoffmann-Theaters: IM HIMMEL HINTERLEGT - Calderón-Spiele Bamberg | Mit BürgerEnsemble

Premiere 5. Juli 2012 | 20:30 | Alte Hofhaltung. -----

Von Rainer Lewandowski | Gründungsszene des Bistums von Generalvikar a.D. Alois Albrecht. Das Jubiläum der 1000-jährigen Domweihe liefert den Stoff für die diesjährigen Calderón-Spiele.

Es ist jedoch kein rein dokumentarisches Theaterstück, denn die historischen Ereignisse der Entstehung des Bistums bis zur Domweihe werden mit einer spannenden Kriminalgeschichte verknüpft: Die Bauarbeiten gehen nur zögerlich voran, denn es geschehen merkwürdige Unfälle und es kommt zu seltsamen Sabotageakten. Zwischen Dombaumeister und Steinmetzmeister wird Zwietracht gesät. Die Frau des Dombaumeisters wird auf unschöne Weise in das Geschehen verwickelt und letztendlich wird er selbst Opfer einer perfiden Intrige… Doch wer steht dahinter und mit welchem Motiv?

Natürlich kommen die historischen Ereignisse und Legenden nicht zu kurz: die Hürden, die Heinrich II. auf dem Weg zur Bistumsgründung zu nehmen hatte, Kunigundes "Pflugscharprobe" und nicht zu vergessen die feierliche Weihe der Altäre.

Bereichert wird das Geschehen um den Dombau durch ein BürgerEnsemble, das u.a. mit historischem Werkzeug den Dombau und das frühmittelalterliche Leben auf dem Domberg lebendig werden lässt.

Inszenierung: Gerhard Fehn

Ausstattung: Uwe Oelkers

Mit: Karoline Bär, Olivia Sue Dornemann, Iris Hochberger, Nadine Panjas, Eva-Maria Piringer a.G.; Ulrich Bosch a.G., Thomas Jutzler, Eckhart Neuberg, Felix Pielmeier, Volker J. Ringe, Stephan von Soden, Florian Walter;

BürgerEnsemble; Statisterie

Vorstellungen: 10. – 15. Juli, 17. – 22. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche