Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Dido and Aeneas - Oper von Henry Purcell und Howard Arman - Bühnen der Stadt GeraUraufführung: Dido and Aeneas - Oper von Henry Purcell und Howard Arman -...Uraufführung: Dido and...

Uraufführung: Dido and Aeneas - Oper von Henry Purcell und Howard Arman - Bühnen der Stadt Gera

Premiere 15. Oktober,19.30 Uhr, Großes Haus

Mit »Dido and Aeneas« stellt sich der neue Generalmusikdirektor Howard Arman gleich in zweifacher Weise vor: Er übernimmt die musikalische Leitung dieser Produktion; außerdem ergänzte er Purcells Musik durch eigene Kompositionen basierend auf dem originalen Libretto von Nahum Tate, das somit erstmals vollständig zur Aufführung gelangt.

Der trojanische Prinz Aeneas ist auf der Fahrt nach Italien in Karthago gelandet. Er verliebt sich in die schöne, verwitwete Königin Dido. Da sie um seine Reisepläne weiß, verhält sie sich seiner Werbung gegenüber sehr zurückhaltend. Doch ihre Vertraute Belinda rät ihr in bester Absicht, das sich bietende Glück nicht auszuschlagen. Dido und Aeneas gestehen sich ihre Liebe. Wie glücklich könnten sie sein, wenn nicht die Feindin Didos, eine Zauberin, gemeinsam mit ihren Hexen ein Komplott gegen die Königin Karthagos schmiedete.

Regie führt Philipp Kochheim, der bereits Wagners »Tannhäuser« am Hause inszenierte und damit überregional Beachtung fand. Der Vierzigjährige gehört zu den gefragten Regisseuren Deutschlands. In seiner neuen Inszenierung geht Kochheim der Frage nach der Unumkehrbarkeit des menschlichen Schicksals aus retrospektiver Perspektive nach und schrieb dafür eigens einen Prolog. Das Bühnenbild entwirft Thomas Gruber, die Kostüme Wiebke Meier.

In den Partien: Rachael Lloyd (Dido), Kim Sheehan (Belinda), Jule Rosalie Vortisch (Zweite Dame), Bernhard Landauer (Zauberin), Tobias Scharfenberger (Aeneas), Michael Siemon (Seemann), Anastasia Peretyahina, Stina Levell, Lydia Moellenhoff, Taryn Knerr, Eva Barbara Schuster, Stephan Scherpe, Dominic Große, Steven Klose (Furienchor), Iris Eberle (1. Frau), Eva Barbara Schuster (2. Frau). Der Opernchor singt in der Einstudierung von Ueli Häsler. Der Schauspieler Wolfgang Jahn tritt als Aeneas´ Alter Ego auf.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Weitere Aufführungstermine:

22. Oktober 19.30 Uhr, 31. Oktober 14.30 Uhr und 21. Mai 2011 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche