Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Dido and Aeneas - Oper von Henry Purcell und Howard Arman - Bühnen der Stadt GeraUraufführung: Dido and Aeneas - Oper von Henry Purcell und Howard Arman -...Uraufführung: Dido and...

Uraufführung: Dido and Aeneas - Oper von Henry Purcell und Howard Arman - Bühnen der Stadt Gera

Premiere 15. Oktober,19.30 Uhr, Großes Haus

Mit »Dido and Aeneas« stellt sich der neue Generalmusikdirektor Howard Arman gleich in zweifacher Weise vor: Er übernimmt die musikalische Leitung dieser Produktion; außerdem ergänzte er Purcells Musik durch eigene Kompositionen basierend auf dem originalen Libretto von Nahum Tate, das somit erstmals vollständig zur Aufführung gelangt.

Der trojanische Prinz Aeneas ist auf der Fahrt nach Italien in Karthago gelandet. Er verliebt sich in die schöne, verwitwete Königin Dido. Da sie um seine Reisepläne weiß, verhält sie sich seiner Werbung gegenüber sehr zurückhaltend. Doch ihre Vertraute Belinda rät ihr in bester Absicht, das sich bietende Glück nicht auszuschlagen. Dido und Aeneas gestehen sich ihre Liebe. Wie glücklich könnten sie sein, wenn nicht die Feindin Didos, eine Zauberin, gemeinsam mit ihren Hexen ein Komplott gegen die Königin Karthagos schmiedete.

Regie führt Philipp Kochheim, der bereits Wagners »Tannhäuser« am Hause inszenierte und damit überregional Beachtung fand. Der Vierzigjährige gehört zu den gefragten Regisseuren Deutschlands. In seiner neuen Inszenierung geht Kochheim der Frage nach der Unumkehrbarkeit des menschlichen Schicksals aus retrospektiver Perspektive nach und schrieb dafür eigens einen Prolog. Das Bühnenbild entwirft Thomas Gruber, die Kostüme Wiebke Meier.

In den Partien: Rachael Lloyd (Dido), Kim Sheehan (Belinda), Jule Rosalie Vortisch (Zweite Dame), Bernhard Landauer (Zauberin), Tobias Scharfenberger (Aeneas), Michael Siemon (Seemann), Anastasia Peretyahina, Stina Levell, Lydia Moellenhoff, Taryn Knerr, Eva Barbara Schuster, Stephan Scherpe, Dominic Große, Steven Klose (Furienchor), Iris Eberle (1. Frau), Eva Barbara Schuster (2. Frau). Der Opernchor singt in der Einstudierung von Ueli Häsler. Der Schauspieler Wolfgang Jahn tritt als Aeneas´ Alter Ego auf.

In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Weitere Aufführungstermine:

22. Oktober 19.30 Uhr, 31. Oktober 14.30 Uhr und 21. Mai 2011 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche