Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Bibel als Theater" im Stadttheater BernUraufführung: "Die Bibel als Theater" im Stadttheater BernUraufführung: "Die Bibel...

Uraufführung: "Die Bibel als Theater" im Stadttheater Bern

Schauspiel von Shimon Levy und Henriette Cejpek

Premiere Donnerstag, 19. Februar, 19.30 Uhr, Vidmar:2

Kaum ein Werk hat unser abendländisches Denken und unsere Kulturgeschichte so nachhaltig beeinflusst wie die Bibel.

Das „Buch der Bücher“ fasziniert die Menschen des europäischen Kulturkreises seit jeher. Die Bibel ist das „Heilige Buch“ sowohl des jüdischen als auch des christlichen Glaubens. Sie ist auch der Grundstein moderner Ethik.

Der israelische Theaterwissenschaftler, Übersetzer und Regisseur Shimon Levy hat sich intensiv mit der Bibel und der profunden Theatralität der biblischen Texte beschäftigt. Die Geschichten in der Bibel haben, sagt er, einen sehr wirkungsvollen dramaturgischen Aufbau, in dem – wie im Theater – nicht nur dem Text, sondern auch dem Subtext eine Bedeutung zukomme.

Zusammen mit der Schauspielerin Henriette Cejpek setzt er im Stück „Die Bibel als Theater“ starke Frauenfiguren des Alten Testaments der Spannung des Bühnenraums aus, um sie quasi aus ihrem religiösen Kontext zu (er)lösen.

Das Stück

Die Theatralität der biblischen Geschichten und ihr starker dramaturgischer Aufbau haben den renommierten israelischen Theaterwissenschaftler, Übersetzer und Regisseur Shimon Levy schon immer fasziniert. Zusammen mit der Schauspielerin Henriette Cejpek bringt er starke Frauen des Alten Testaments, etwa Abigail (1 Sam 25), Ruth, Yael (Richter 4-5), Tamar (Gen 38), Tamar 2 (Sam 13), Esther (Esther) oder die Hexe von Endor (1 Sam 25), auf die Bühne. Der Bühnenarbeit zugrunde liegt die Bibel-Übersetzung von Martin Luther, die von ausgesprochener Schönheit, aber auch nicht frei von Übersetzungsfehlern ist, die in die christliche Kultur eingegangen sind.

Das Projekt „Die Bibel als Theater“ ist bereits von der Jewish Conference nach New York und vom Deutschen Kirchentag nach Bremen eingeladen worden.

Inszenierung Shimon Levy

Bühne, Kostüme Romy Springsguth

Musik und Sound Design James Reynolds

Mit Henriette Cejpek

Vorstellungen

28.02.2009, 19:30 Uhr, Vidmar:

28.03.2009, 19:30 Uhr, Vidmar:

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche