Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Bibel als Theater" im Stadttheater BernUraufführung: "Die Bibel als Theater" im Stadttheater BernUraufführung: "Die Bibel...

Uraufführung: "Die Bibel als Theater" im Stadttheater Bern

Schauspiel von Shimon Levy und Henriette Cejpek

Premiere Donnerstag, 19. Februar, 19.30 Uhr, Vidmar:2

 

Kaum ein Werk hat unser abendländisches Denken und unsere Kulturgeschichte so nachhaltig beeinflusst wie die Bibel.

Das „Buch der Bücher“ fasziniert die Menschen des europäischen Kulturkreises seit jeher. Die Bibel ist das „Heilige Buch“ sowohl des jüdischen als auch des christlichen Glaubens. Sie ist auch der Grundstein moderner Ethik.

 

Der israelische Theaterwissenschaftler, Übersetzer und Regisseur Shimon Levy hat sich intensiv mit der Bibel und der profunden Theatralität der biblischen Texte beschäftigt. Die Geschichten in der Bibel haben, sagt er, einen sehr wirkungsvollen dramaturgischen Aufbau, in dem – wie im Theater – nicht nur dem Text, sondern auch dem Subtext eine Bedeutung zukomme.

 

Zusammen mit der Schauspielerin Henriette Cejpek setzt er im Stück „Die Bibel als Theater“ starke Frauenfiguren des Alten Testaments der Spannung des Bühnenraums aus, um sie quasi aus ihrem religiösen Kontext zu (er)lösen.

 

Das Stück

 

Die Theatralität der biblischen Geschichten und ihr starker dramaturgischer Aufbau haben den renommierten israelischen Theaterwissenschaftler, Übersetzer und Regisseur Shimon Levy schon immer fasziniert. Zusammen mit der Schauspielerin Henriette Cejpek bringt er starke Frauen des Alten Testaments, etwa Abigail (1 Sam 25), Ruth, Yael (Richter 4-5), Tamar (Gen 38), Tamar 2 (Sam 13), Esther (Esther) oder die Hexe von Endor (1 Sam 25), auf die Bühne. Der Bühnenarbeit zugrunde liegt die Bibel-Übersetzung von Martin Luther, die von ausgesprochener Schönheit, aber auch nicht frei von Übersetzungsfehlern ist, die in die christliche Kultur eingegangen sind.

 

Das Projekt „Die Bibel als Theater“ ist bereits von der Jewish Conference nach New York und vom Deutschen Kirchentag nach Bremen eingeladen worden.

 

Inszenierung Shimon Levy

Bühne, Kostüme Romy Springsguth

Musik und Sound Design James Reynolds

 

Mit Henriette Cejpek

 

Vorstellungen

28.02.2009, 19:30 Uhr, Vidmar:

28.03.2009, 19:30 Uhr, Vidmar:

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑