Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Bremer Stadtmusikanten", Kinderstück von Nina Büttner nach den Brüdern Grimm im Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Die Bremer Stadtmusikanten", Kinderstück von Nina Büttner nach...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Bremer Stadtmusikanten", Kinderstück von Nina Büttner nach den Brüdern Grimm im Pfalztheater Kaiserslautern

Premiere 14|11|2013. 11.00 Uhr | Großes Haus. -----

Niemand will sie mehr haben: den Esel, den Hund, die Katze und den Hahn. Sie sind alt und können für ihre Besitzer nicht mehr so wie früher arbeiten. Sie sind einfach zu nichts mehr zu gebrauchen. Was bleibt ihnen anderes übrig, als ihre Heimat zu verlassen und gemeinsam ihr Glück als Stadtmusikanten in Bremen zu versuchen?

Also ziehen die Tiere los. Doch nach Bremen ist es weit und so müssen sie nachts in einem Wald übernachten. Als der Hahn ein Haus entdeckt, freuen sich die Vier auf ein gutes Abendbrot und einen bequemen Schlafplatz. Allerdings sind die Bewohner gefährliche Räuber und wollen ihr Haus mit niemandem teilen!

 

Ein wunderbares Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm über Außenseiter, die sich zusammenschließen, um gemeinsam groß herauszukommen.

 

Die Autorin Nina Büttner hat im Rahmen ihres Stipendiums des Else Lasker-Schüler-Stückepreises eine eigene Fassung des Märchens für das Pfalztheater geschrieben.

 

Mit

Esel Natalie Forester

Kater Michael Klein

Hund Richard Erben

Hahn Sonia Hausséguy

Räuber 1, Hahn-Besitzer Henning Kohne

Räuber 2, Bursche Markus Penne

Räuber 3, Hundebesitzer Daniel Mutlu

 

Inszenierung Maria-Elena Hackbarth

Bühne und Kostüme Ursula Beutler

Musik Christian Kudzio

Dramaturgie Viktoria Klawitter

 

 

Termine

 

14|11|2013 Do 11:00 Uhr

15|11|2013 Fr 10:30 Uhr

18|11|2013 Mo 10:30 Uhr

19|11|2013 Di 10:30 Uhr

20|11|2013 Mi 10:30 Uhr

24|11|2013 So 15:00 Uhr

25|11|2013 Mo 10:30 Uhr

26|11|2013 Di 10:30 Uhr

27|11|2013 Mi 10:30 Uhr

02|12|2013 Mo 10:30 Uhr

03|12|2013 Di 10:30 Uhr

04|12|2013 Mi 10:30 Uhr

05|12|2013 Do 10:30 Uhr

08|12|2013 So 16:00 Uhr

09|12|2013 Mo 10:30 Uhr

11|12|2013 Mi 10:30 Uhr

18|12|2013 Mi 10:30 Uhr

23|12|2013 Mo 17:00 Uhr

26|12|2013 Do 16:00 Uhr

 

Vorverkaufsbeginn jeweils zwei Monate im Voraus

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑