Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: DIE OPPELTS HABEN IHR HAUS VERKAUFT (DIE SCHRECKLICHE FINANZKRISE) von David Gieselmann, Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: DIE OPPELTS HABEN IHR HAUS VERKAUFT (DIE SCHRECKLICHE...URAUFFÜHRUNG: DIE...

URAUFFÜHRUNG: DIE OPPELTS HABEN IHR HAUS VERKAUFT (DIE SCHRECKLICHE FINANZKRISE) von David Gieselmann, Theater Bielefeld

PREMIERE 06.09. // 19:30 Uhr // TAMDREI. -----

»Die Menschen sind nicht mehr in der Lage zu sein. Sie haben die Gegenwart verlernt.« – Laura Gudmund leitet spiritistische Sitzungen, die zu Selbstfindung, Gedankenklarheit und Glücksgefühlen führen.

Sie erkennt spirituelle Defizite und bietet mit einem Mehrstufenmodell Erlösung aus der Misere an. »Ihr Blick hat friedensstiftenden Charakter«, behauptet zumindest ihr Sohn Peter, der sich gewissenhaft um den lukrativen finanziellen und weltlichen Teil des Geschäftsmodells kümmert.

Auch Pia und Tom, die neuen Nachbarn der Gudmunds, sind sogenannte »Spirifitäre«, Menschen, die laut Laura Gudmund ein spirituelles Defizit haben. Pia verfolgte bisher streng ihren Lebensplan. Mit ihrem Mann Ted lebte sie in den USA. Doch als der seinen Job verlor, verließ die erfolgs- und geldfixierte Pia ihn kurzerhand und wandte sich seinem Zwillingsbruder Tom zu – damit die Umstellung auf einen neuen Partner sich nicht allzu kompliziert gestaltet. Doch auch diese Beziehung macht sie nicht glücklich; also sucht sie den Kontakt zu ihrer esoterischen Nachbarin. Als Laura Gudmund jedoch

damit beginnt, Kontinuumsprünge zu machen, also aus der Zeit in eine andere Wirklichkeit zu fallen, beginnt das Leben aller aus den Fugen zu geraten.

Das Theater Bielefeld setzt mit der Auftragsarbeit Die Oppelts haben ihr Haus verkauft nach den Produktionen Falscher Hase und Die Globen die Zusammenarbeit mit dem Autor David Gieselmann fort.

Inszenierung Christian Schlüter //

Bühne und Kostüme Jochen Schmitt //

Dramaturgie Marcus Grube/Katrin Enders //

Mit Doreen Nixdorf // Katharina Solzbacher // Guido Wachter // Thomas Wehling

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche