Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE SHOW - Ein Millionenspiel um Leben und Tod von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz und Alexander Kerlin im Schauspielhaus DortmundUraufführung: DIE SHOW - Ein Millionenspiel um Leben und Tod von Kay Voges,...Uraufführung: DIE SHOW...

Uraufführung: DIE SHOW - Ein Millionenspiel um Leben und Tod von Kay Voges, Anne-Kathrin Schulz und Alexander Kerlin im Schauspielhaus Dortmund

Premiere 23. August 2015, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Dortmund. -----

Wetten, dass..? war gestern, jetzt geht es um alles! DIE SHOW, das ist eine spektakuläre Feier des Lebens, bei der der Tod mitspielt! Die TV-Sensation erstmals in Dortmund, live aus dem Schauspielhaus:

Bodo Aschenbach und seine Assistentin Ulla präsentieren galaktische Live-Abendunterunterhaltung mit zahlreichen internationalen Musikstars – und einem Kandidaten, der für eine bessere Zukunft alles riskiert, der für eine Millionen Euro um sein Leben rennt. Wird er die Flucht überleben – oder wird das Killer-Kommando ihn töten?

Die spektakulärste Show dieses Jahrtausends! Zahlreiche internationale Showacts! Unsere Republik hat viel zu lange schon die schönste Saalwette gekürt, den Dschungelmonarchen gekrönt, das Topmodel gecastet, den Superstar gesucht oder den Raab geschlagen. Es geht nicht mehr um Geld oder Liebe, wir sind nicht in der bunten Popcornwelt von Takeshi’s Castle, und es ist kein Spiel ohne Grenzen. Ganz im Gegenteil. Die Grenze ist da, und sie ist eine Sensation: Überleben – oder nicht!

Wer riskiert für 1.000.000 Euro sein Leben? Bei wessen vielleicht letzten Lebensstunden werden wir mitfiebern? Wer ist mutig, symphatisch, raffiniert und leidensfähig genug, um die größte Chance seines Lebens zu nutzen und sechs Tage lang – inklusive des großen Showdowns im Schauspielhaus – schneller zu sein, als alle seine Verfolger? Wer bekommt den Geldkoffer – Jäger oder Gejagter?

Die Regeln des Spiels (entwickelt in enger Abstimmung mit § 22 des Gesetzes zur selbstbestimmten Freizeitgestaltung vom 1. März 2014) sind wie folgt: Spielarena ist das gesamte Dortmunder Stadtgebiet. Der Kandidat ist unbewaffnet. Seine Jäger haben die Lizenz zum Töten. Der Kandidat gewinnt das Spiel nur, wenn er während der Live-Show die Ziellinie auf der Bühne eigenständig überquert und mindestens eine Viertelstunde überlebt.

Leben oder Nicht-Leben und Live-Musik mit zahlreichen galaktischen Topstars in einer Feier des Lebens, bei der der Tod mitspielt!

Regie: Kay Voges

Director of Photography: Voxi Bärenklau

Bühne und Set-Design: Michael Sieberock-Serafimowitsch

Kostüme: Mona Ulrich

Media-Art: Mario Simon, sputnic , David Wesemann

Musik: Tommy Finke

Dramaturgie: Anne-Kathrin Schulz, Alexander Kerlin

Termine

So, 23. August 2015

Sa, 29. August 2015

So, 13. September 2015

Mi, 30. September 2015

Sa, 10. Oktober 2015

Do, 12. November 2015

Fr, 27. November 2015

So, 13. Dezember 2015

Fr, 15. Januar 2016

So, 24. Januar 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche