Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Verwandlung" von Franz Kafka, Theater OberhausenUraufführung: "Die Verwandlung" von Franz Kafka, Theater OberhausenUraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Verwandlung" von Franz Kafka, Theater Oberhausen

Premiere Freitag, 24. Oktober 2014, um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Für die Prager Kleinfamilie Samsa bricht der Schrecken aus, als der Sohn des Hauses, der junge handlungsreisende Tuchhändler Gregor Samsa, eines Morgens bemerken muss, dass er über Nacht zu einem „ungeheuren Ungeziefer“ geworden ist.

Plötzlich ist er ein Anderer geworden. Und ihm selber ist das unerklärlich. Schlimmer sogar: Es ist ein Alptraum, aus dem es anscheinend kein Entkommen gibt…

Andriy Zholdak inszeniert wieder am Theater Oberhausen! Der 1962 in Kiev geborene Zholdak studierte zwischen 1984 und 1989 am Staatlichen Institut für Film- und Theaterkunst als Meisterschüler von Anatoliy Vasiliev. Von 2002-2005 leitet er das Shevchenko-Theater im kulturellen Mittelpunkt der Ukraine Charkiv. Zahlreiche Bühnenproduktionen führen ihn u. a. nach Russland, Frankreich, Rumänien, Schweiz und Deutschland. Seine Inszenierungen bei internationalen Festivals machen ihn in Polen (International Shakespeare Theatre Festival Gdansk), Italien, Spanien, Kroatien, Bulgarien, Slowenien, der Slowakei, Finnland, den Niederlanden (International Theatre Festival Noorderzone) und auch außerhalb Europas, in Korea und Japan bekannt. Zu seinen Teilnahmen im deutschsprachigen Raum zählen die Berliner Festspiele und die Wiener Festwochen. Bereits zum zweiten Mal wurde er 2002 nach 1990 beim Festival „Gold Lion“ in L’viv/Ukraine ausgezeichnet. Neben weiteren zahlreichen Preisen erhielt er 2004 eine seiner bedeutendsten Auszeichnungen, den UNESCO-Preis für Regie und seine Beiträge zur Entwicklung der Theaterkunst. Im Jahr 2014 wurde Zholdak mit dem nationalen russischen Theaterpreis „Goldene Maske“ als bester Regisseur für seine Inszenierung der Oper Eugen Onegin in St. Petersburg ausgezeichnet.

Andriy Zholdak, der im Theater Oberhausen bereits Henry Millers Sexus und Dostojewskijs Der Idiot inszeniert hat, zeichnet sich nun für die Bühnenfassung und für die Regie von Franz Kafkas weltberühmter Erzählung Die Verwandlung verantwortlich.

Bühnenfassung: Andriy Zholdak

Regie: Andriy Zholdak

Bühne: Andriy Zholdak, Tatyana Dimova

Kostüme: Tatyana Dimova

Musik: Sergey Patramanskiy

Dramaturgie: Tilman Raabke

Mit: Anna Polke, Anja Schweitzer / Henry Meyer, Moritz Peschke, Michael Witte, Klaus Zwick

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche