Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Vorläufigen" von Ivna Zic - Theater Konstanz

Premiere Sonntag, 20. Mai 2012 – 19.00 Uhr Spiegelhalle. -----

»Die Vorläufigen« entstand im Rahmen des AUTORENWETTBEWERBS der Theater St. Gallen und Konstanz, bei dem Ivna Zic 2011 den Hauptpreis der Jury gewann. Auch bei der Langen Nacht der neuen Dramatik an den Münchner Kammerspielen wurde ihr Stück präsentiert und ausgezeichnet.

Teresa, Lena, Bernhard und das namenlose Paar »Sie und Er« sind Nachbarn in einem Mietshaus. Sie leben aneinander vorbei. Man begegnet sich frühmorgens im Treppenhaus, grüßt, und jeder geht seinem ritualisierten Tagesablauf nach. Und dann ist da noch Frau Wickert, eine alte Dame, die eines Tages eine Pizza in den Keller liefern lässt. Dass normalerweise niemand im Keller wohnt, fällt dem Pizzakurier an diesem gewöhnlichen Donnerstagnachmittag nicht weiter auf. Erst als er mit dem Lift nach unten fährt, beschleicht ihn ein ungutes Gefühl, doch dann ist es zu spät. Nach dem tragischen Tod von Frau Wickert beschließen die Hausbewohner, erst mal gemeinsam einen Schnaps zu trinken, draußen im Flur. Und dann sehen sie weiter.

Die 26-jährige Autorin Ivna Zic, die in Basel und Zürich aufgewachsen ist und derzeit an der Theaterakademie Hamburg Regie studiert, thematisiert in »Die Vorläufigen« die Vereinzelung moderner

Stadtmenschen. Das Leben in einem Mietshaus lässt eine sonderbare Gleichzeitigkeit von Nähe und Distanz zu. Man hört und sieht einiges voneinander, begegnet sich jedoch selten. Frau Wickert durchbricht diesen Zustand mit ihrem Tod. Sie entscheidet sich dagegen, hinter verschlossenen

Türen zu Sterben und bringt die Hausbewohner dazu, sich miteinander auseinander zu setzen.

Die Uraufführung wird mit einem gemischten Ensemble aus Konstanz und St. Gallen inszeniert und auch in der Lokremise in St. Gallen zu sehen sein.

Regie Christine Eder

Bühne und Kostüme Michaela Muchina

Dramaturgie Miriam Reimers

Mit Sophie Köster, Jana Alexia Rödiger, Jessica Rust; Philip Heimke, Maximilian Hemmersdorfer,

Zeljko Marovic

Weitere Termine in Konstanz, Spiegelhalle: Dienstag, 22. Mai., Mittwoch, 23. Mai , Freitag, 25.

Mai und Sonntag 27. Mai jeweils 20.00 Uhr

Vorstellungen in St.Gallen, Lokremise:

Mittwoch, 30. Mai, Freitag, 1. Juni, Samstag, 2. Juni und Mittwoch 6. Juni, jeweils 20.00 Uhr,

Vorstellung in Zürich, Theater an der Winkelwiese:

Mittwoch, 13. Juni, Donnerstag,14.Juni, Freitag,15. Juni, Samstag, 16. Juni jeweils 20.30 Uhr

Information und Reservierung: 07531900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de;

für die Vorstellungen in St.Gallen: 0041 71 242 06 06 oder ticket@theatersg.ch;

für die Vorstellungen in Zürich: 0041 44 261 21 79

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche