Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Die Zocker" von Werner Bauknecht im theater ... und so fort MünchenURAUFFÜHRUNG: "Die Zocker" von Werner Bauknecht im theater ... und so fort...URAUFFÜHRUNG: "Die...

URAUFFÜHRUNG: "Die Zocker" von Werner Bauknecht im theater ... und so fort München

21.03.2012, 20:00. -----

Die Bank hat sich verzockt und ist Pleite. Der Mob hat die Bank gestürmt, um wenigstens etwas von seinem Geld zu retten und sich an den Verantwortlichen zu rächen.

Drei der Investmentbänker haben sich gerade noch in Sicherheit bringen können. Sie sind in den einbruchsicheren Tresor der Bank geflohen. Dabei haben sie nicht bedacht, dass der Tresor ebenso ausbruchssicher ist. Mit Ihnen ist eine mysteriöse Frau in dem bunkerartigen Raum gestrandet. Sie hat durch die Fehlinvestitionen ihr Vermögen verloren. Ist sie eine Bedrohung für die drei, oder kann sie zu einer Verbündeten werden? Als die vier Eingeschlossenen erkennen müssen, dass die Luft langsam knapp wird und sie zu ersticken drohen, beginnt ein Spiel auf Leben und Tod.

Werner Bauknecht, 1953 in Tübingen geboren, arbeitet als freier Drehbuch- und Theaterautor. Studierte in München Soziologie, BWL und Politik. Sein erstes Theaterstück "Der Autor" war ein Monolog. Weitere Werke sind die Tragikkomödie "Freunde unter sich" und das Stück "Literatur und Alkohol". "Die Zocker" ist sein aktuellstes Werk.

Eine Produktion von TheaterRaum München

mit Paulina Alpen, Linda Hummrich, Daniel Holzberg und Stefan Voglhuber

Regie:

Heiko Dietz

Dramaturgie:

Henri Le Kat

Assistenz:

Luis Mejia Lopez

Bühne:

Heinz Konrad

Aufführungsrechte:

Karl Mahnke Theaterverlag

Nächste Vorstellungen

22.03.2012 Do 20:00

23.03.2012 Fr 20:00

24.03.2012 Sa 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche