Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Durst - Eine Abenteuerreise" von Florian Fiedler und Ensemble frei nach Thomas Ahrens im Grips Theater BerlinUraufführung: "Durst - Eine Abenteuerreise" von Florian Fiedler und Ensemble...Uraufführung: "Durst -...

Uraufführung: "Durst - Eine Abenteuerreise" von Florian Fiedler und Ensemble frei nach Thomas Ahrens im Grips Theater Berlin

Premiere Sa., 13. April 2013, 18 Uhr im „GRIPS Hansaplatz“ (9 +). -----

Wasser gilt als das »Öl des 21. Jahrhunderts« und Symbol für die zerbrechliche Beziehung zwischen Mensch und Natur und ist damit eines der zentralen globalen Zukunftsthemen.

Linas Vater ist Ingenieur und Wasserexperte, der speziell in Indien für internationale Auftraggeber nach neuen Vorkommen forscht. Als er seine Tochter zusammen mit ihrem Cousin Malik für einen Abend in einem Hotel nahe Delhi zurück lassen muss, lernen die beiden das Mädchen Meena kennen, deren Familie vor einer schrecklichen Entscheidung steht. Eine abenteuerliche Entdeckungsreise beginnt, die Lina und ihre Freunde ans Ende der Welt bringt – und auf die Spuren ihres Vaters.

Wer hätte gedacht, dass in Linas T-Shirt rund 15.000 Liter Wasser stecken? Thomas Ahrens beleuchtet in seinem Stück die zahlreichen Facetten rund um das „blaue Gold“. Mit Florian Fiedler inszeniert ein junger Regisseur, der als einer der politischsten Theatermacher seiner Generation gilt.

Nach rund zwei Jahren Recherche und Diskussionen im GRIPS-Team hat Autor Thomas Ahrens einen Text geschrieben, der zahlreiche Facetten rund um das "blaue Gold" beleuchtet und der nun als Spielvorlage dient. Mit Florian Fiedler inszeniert ein junger Regisseur, der als einer der politischsten Theatermacher seiner Generation gilt.

Durst

von Florian Fiedler

und Ensemble

frei nach Thomas Ahrens

Regie Florian Fiedler

Musik Martin Engelbach

Bühne Maria-Alice Bahra

Video Bert Zander

Jennifer Breitrück Lina

Robert Neumann Rahman

Nina Reithmeier Meena

Florian Rummel Malik

René Schubert Linas Vater u.a.

Regine Seidler Maliks Mutter u.a.

George Kranz perc

Michael Brandt guit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche