Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Ein kleines bisschen Glück mit Musik" von Werner Richard Heymann, Volkstheater Wien in den BezirkenUraufführung "Ein kleines bisschen Glück mit Musik" von Werner Richard...Uraufführung "Ein...

Uraufführung "Ein kleines bisschen Glück mit Musik" von Werner Richard Heymann, Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 21. April 2010, Theatersaal Längenfeldgasse - 12, Längenfeldg.13-15

Berlin 1930: Drei glück- und arbeitslose Freunde, Werner, Komponist, Richard, Dichter, und Heymann, Denker, allesamt Künstler und Lebemänner, brotlos in ihrer Kunst, aber glücklich in ihrer Leichtigkeit des Seins.

So unterschiedlich sie auch sind, haben sie doch einen gemeinsamen Traum, nämlich den vom großen künstlerischen Durchbruch. Genau in diesem Moment treffen sie auf Liselotte Glück. Alle drei verlieben sich Hals über Kopf in das bezaubernde Mädchen. Mit ihr singen sie sich – ganz im Stile der Tonfilmoperette der 30er Jahre – durch lauschige Sommergärten, die mondäne Welt von Monte Carlo und märchenhafte orientalische Nächte. Und tatsächlich: Das Glück lässt nicht lange auf sich warten. Doch eine Frage bleibt: Für welchen der drei wird sich Liselotte entscheiden?

Dieser Abend, der ganz im Zeichen von Menschen auf der Suche nach Glück, Erfolg und der Verwirklichung ihrer Träume steht, ist eine Hommage an Werner Richard Heymann, dessen Melodien (u.a. Irgendwo auf der Welt, Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder) ihren Komponisten unsterblich gemacht haben.

Regie: Andy Hallwaxx

Bühne: Hans Kudlich

Kostüme: Erika Navas

Musik: Matthias Bauer

Mit: Stefano Bernardin, Patrick Lammer, Matthias Mamedof und Caroline Vasicek

Vorstellungen:

Di, 20.04. 19.30 VORAUFFÜHRUNG

Theatersaal Längenfeldgasse - 12, Längenfeldg.13-15

Mi, 21.04. 19.30 PREMIERE

Theatersaal Längenfeldgasse - 12, Längenfeldg.13-15

Fr, 23.04. 19.30 Volksheim Groß Jedlersdorf - 21, Siemensstr.17

Sa, 24.04. 19.30 Volksheim Heiligenstadt - 19, Heiligenstädterstr.155

So, 25.04. 19.30 HdB Donaustadt - 22, Bernoullistr.1

Mo, 26.04. 19.30 HdB Donaustadt - 22, Bernoullistr.1

Mi, 28.04. 19.30 AKZENT - 4, Theresianumg.18 (Restkarten)

Do, 29.04. 19.30 AKZENT - 4, Theresianumg.18 (Restkarten)

Fr, 30.04. 19.30 AKZENT - 4, Theresianumg.18 (Restkarten)

So, 02.05. 19.30 Zentrum-Simmering – 11, Simmeringer Hauptstr. 96a

Mo, 03.05. 19.30 Volksheim Laaerberg - 10, Laaerbergstr.166 (ausverkauft)

Di, 04.05. 19.30 HdB P.A.H.O. 10, Ada Christen G. 2 (Restkarten)

Do, 06.05. 16.00 und 19.30 muskath- HdB LIESING- 23, Perchtoldsdorferstraße 1

Fr, 07.05. 19.30 HdB Brigittenau - 20, Raffaelg.11- 13

So, 09.05. 19.00 VHS Ottakring - 16, Ludo Hartmannplatz 7 (Restkarten)

Mo, 10.05. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwieseng.48

Di, 11.05. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwieseng.48 (Restkarten)

Mi, 12.05. 19.30 VHS Hietzing - 13, Hofwieseng.48 (Restkarten)

Do, 13. und Fr, 14.05. KEINE VORSTELLUNGEN

Sa, 15.05. 19.30 HdB Rudolfsheim - 15, Schwenderg.41

So, 16.05. 19.30 HdB Großfeldsiedlung - 21, Kürschnerg.9

Mo, 17.05. 19.30 HdB Leopoldstadt - 2, Praterstern 1

Mi, 19.05 19.30 Volksheim Krim - 19, Hutweideng.24 (ausverkauft)

Do, 20.05. 19.30 Wiener URANIA Mittlerer Saal 1, Uraniastr.1 (ausverkauft)

Fr, 21.05. bis inkl. Mo. 24.05. KEINE VORSTELLUNGEN

Di, 25.05. 19.30 HdB Floridsdorf, 21, Angererstr.14

Mi, 26.05. 19.30 Christian Broda Bildungsheim Penzing - 14, Penzingerstr.72

Do, 27.05. 19.30 Da capo Volksheim Inzersdorf - 23, Putzendoplerg.4 (ausverkauft)

Stand 09.03.10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche