Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ein Sommernachtstraum im Cyber Valley", Shakespeares Zauberwald als psychedelisches Maschinenklangländle von und mit Schorsch Kamerun im Schauspiel StuttgartUraufführung: "Ein Sommernachtstraum im Cyber Valley", Shakespeares...Uraufführung: "Ein...

Uraufführung: "Ein Sommernachtstraum im Cyber Valley", Shakespeares Zauberwald als psychedelisches Maschinenklangländle von und mit Schorsch Kamerun im Schauspiel Stuttgart

Premiere 24. Februar 2018, Kammertheater

„Es herrscht Aufregung in der Zukunftsregion, den beiden regen Talschaften Stuttgart und Tübingen. Nach all den überstandenen Krisen und Mühen treibt der Fürst zum nächsten zu realisierenden Update: „Die künstliche Intelligenz kommt“, so die aktuelle Verheißung als lohnende Aussicht. „Heimat, Hightech, Highspeed“, schallt der Auftrag aus dem Palast.

 

Aber wer kann weiter immer rasanter, und, vor allen Dingen, wohin überhaupt ständig noch weiter wachsen? Man wird ja wohl noch mal träumen dürfen: Wie entwickelt sich das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Ansprüchen und Bedürfnissen von treibenden Herrschern und getriebenen Handwerkern, welchen Einfluss behalten die Fantasien der Elfen und was wird aus uns einfachen Liebenden?“ (Schorsch Kamerun)

In einem musiktheatralen Überprüfungsalbtraum will Regisseur und Sänger Schorsch Kamerun gemeinsam mit vielen weiteren technischen und musischen Profis herausfinden, was gerade beflügelndes Märchen ist, wer plumpen Fake predigt und welche Zukunftsmelodie eine mit Sinn sein könnte.

Künstlerische Leitung: Schorsch Kamerun
Musik: PC Nackt, Schorsch Kamerun
Bühne: Katja Eichbaum
Kostüme: Gloria Brillowska
Dramaturgie: Bernd Isele
Produktionsleitung: Hannah Rex

Besetzung:
Karl-Friedrich Dürr, Lucie Emons, Ferdinand Lehmann, Nina Siewert, PC Nackt, Schorsch Kamerun, Jule Hölzgen, Caro Mendelski, Delia Olivi, Laura-Sophie Warachewicz, Carina Thurner, Konrad Mutschler (SHMDK) / Sabiha Ghellal, Norbert Schröck, Eva Mattausch (HdM) / Klemens Krause (Uni Stuttgart) / Cora Birk, Thorsten Gohl, Rosi Drodofsky, Hartmut Drodofsky, Harry Bednarz / Monika Nuber, Julia Kreutzer, David Braschler, Flora Lenzmann, Josi Boger, Julius Nägele, Mizi Lee, Florian Siegert, Marie Raffn (ABK und bildende Kunst) / Daniela Walther, Thomas Klocz, Jaqueline Hellenbrand, Michela Piviero, Ellen Scherf, Jule Bronner, Viola Marien, Sven Sarantuya, Johanna Nick, Sarah Hermann, Keelie Steininger, Hannah De Langen, Carolin Fetzer (Tanzklasse der NYCDS), Freie Waldorfschule Kräherwald

  • Do., 01.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • anschließend Musik von YUM YUM CLUB (D) und DJ Markus
  • Fr., 02.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von MEGABASS (F), LT.LETEXT (F), LES MODERNOS (F) und DJ Werner
  • Sa., 03.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von YOR (D) und DJ Christian
  • Do., 08.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von PERIGON (D) und DJ Flora
  • Fr., 09.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von SCHLUSS (D) und DJ Pauki
  • Mo., 12.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von RIVKAH TENUIFLORA (D) und DJ Kristina
  • Fr., 16.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von ERIC ARN & MARGARET UNKNOWN (A/US) und DJ Tomek
  • Zum letzten Mal
  • Sa., 17.03.2018
  • 20:00 Uhr
  • Kammertheater
  • anschließend Musik von ROCKET/FREUDENTAL  (D) und DJ Werner
  •  

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑