Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: element x Tanzerkundung von Xin Peng Wang im Theater DortmundUraufführung: element x Tanzerkundung von Xin Peng Wang im Theater DortmundUraufführung: element x...

Uraufführung: element x Tanzerkundung von Xin Peng Wang im Theater Dortmund

Premiere: 24. April 2010 im Harenberg City Center

Ein schmaler Raum. Ein Wecker, eine Lampe, vielleicht noch das Paar Hausschuhe neben einem schlicht geformten Beistelltischchen namens Vestby oder Malm. Individualität aus dem Katalog. Anonym, gesichtslos und doch der unserem Privatesten nächstliegende Raum.

Er beschreibt meist nur einen Meter, der von der Schlafzimmerwand bis zu unserer Bettkante reicht. Ein Prototyp jener Nicht-Orte, die wir täglich durchschreiten. Der erste des Tages und der letzte. Ein privater Nachbau uns Reisender, die wir durch Hotels, Check-Ins, Warteräume oder Lobbys geprägt sind. In ihnen befinden wir uns in einer autonomen Zeit-Zone, die losgelöst von früheren wie darauf folgenden Ereignissen existiert. Unser Vorwärtskommen ähnelt einer Schleife, in der wir Dingen und Ereignissen begegnen, die wir bereits gesehen haben, zu einer anderen Zeit, an einem anderen Ort – Stillstand in Bewegung. Leben scheint hier ausgeschlossen. Wir scheinen hier ausgeschlossen. Fremdkörper, unfähig in Beziehung mit diesem Raum zu treten, Spuren zu hinterlassen, ihn uns eigen zu machen. Örtliche wie zeitliche Verwirrung setzt ein. Unserer orientierenden Parameter beraubt, gleiten wir in einen seltsamen Zustand der Haltlosigkeit ab.

Mit dem Projekt element x, in dessen Zentrum die Kompositionen von Hans Werner Henze und die Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Ruhr stehen, besetzt der Dortmunder Ballettdirektor Xin Peng Wang einen dieser Übergangsräume. Abseits der sicheren Spielfläche für Kunst, jenseits eines Bühnenraumes inszeniert er im Harenberg City Center Strategien eines Ausbruchs, einer Störung dieser zyklischen Bewegung. Er und seine Tänzer laden uns mit kleinen Geschichten zu dieser Tanzerkundung ein. An einen Ort, an dem wir dies nicht erwarten. Zu einem Erlebnis, das uns träumen lässt.

Zwei Jahre nach seiner vielbeachteten Raum-Körper-Installation <<Raum X>> kehrt Xin Peng Wang mit seinem neuen Projekt ins Harenberg City Center zurück. Dort begeben er und seine Ballettcompagnie sich im gesamten Gebäude auf die Suche nach neuartigen Ausdrucksmöglichkeiten, bei denen die Körper der Tänzerinnen und Tänzer mit den verschiedenen Räumen des Gebäudes in einen intensiven Dialog treten. Die Musik dieses Abends reicht von mystischen und sakralen Klängen bis hin zu musikalischen Experimenten. Als akustische Konstante durchziehen Kompositionen von Hans Werner Henze das Projekt.

Weitere Vorstellungen: 2. und 13. Mai 2010 im Harenberg City Center

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche