Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: element x Tanzerkundung von Xin Peng Wang im Theater DortmundUraufführung: element x Tanzerkundung von Xin Peng Wang im Theater DortmundUraufführung: element x...

Uraufführung: element x Tanzerkundung von Xin Peng Wang im Theater Dortmund

Premiere: 24. April 2010 im Harenberg City Center

Ein schmaler Raum. Ein Wecker, eine Lampe, vielleicht noch das Paar Hausschuhe neben einem schlicht geformten Beistelltischchen namens Vestby oder Malm. Individualität aus dem Katalog. Anonym, gesichtslos und doch der unserem Privatesten nächstliegende Raum.

Er beschreibt meist nur einen Meter, der von der Schlafzimmerwand bis zu unserer Bettkante reicht. Ein Prototyp jener Nicht-Orte, die wir täglich durchschreiten. Der erste des Tages und der letzte. Ein privater Nachbau uns Reisender, die wir durch Hotels, Check-Ins, Warteräume oder Lobbys geprägt sind. In ihnen befinden wir uns in einer autonomen Zeit-Zone, die losgelöst von früheren wie darauf folgenden Ereignissen existiert. Unser Vorwärtskommen ähnelt einer Schleife, in der wir Dingen und Ereignissen begegnen, die wir bereits gesehen haben, zu einer anderen Zeit, an einem anderen Ort – Stillstand in Bewegung. Leben scheint hier ausgeschlossen. Wir scheinen hier ausgeschlossen. Fremdkörper, unfähig in Beziehung mit diesem Raum zu treten, Spuren zu hinterlassen, ihn uns eigen zu machen. Örtliche wie zeitliche Verwirrung setzt ein. Unserer orientierenden Parameter beraubt, gleiten wir in einen seltsamen Zustand der Haltlosigkeit ab.

Mit dem Projekt element x, in dessen Zentrum die Kompositionen von Hans Werner Henze und die Auseinandersetzung mit dem Lebensraum Ruhr stehen, besetzt der Dortmunder Ballettdirektor Xin Peng Wang einen dieser Übergangsräume. Abseits der sicheren Spielfläche für Kunst, jenseits eines Bühnenraumes inszeniert er im Harenberg City Center Strategien eines Ausbruchs, einer Störung dieser zyklischen Bewegung. Er und seine Tänzer laden uns mit kleinen Geschichten zu dieser Tanzerkundung ein. An einen Ort, an dem wir dies nicht erwarten. Zu einem Erlebnis, das uns träumen lässt.

Zwei Jahre nach seiner vielbeachteten Raum-Körper-Installation <<Raum X>> kehrt Xin Peng Wang mit seinem neuen Projekt ins Harenberg City Center zurück. Dort begeben er und seine Ballettcompagnie sich im gesamten Gebäude auf die Suche nach neuartigen Ausdrucksmöglichkeiten, bei denen die Körper der Tänzerinnen und Tänzer mit den verschiedenen Räumen des Gebäudes in einen intensiven Dialog treten. Die Musik dieses Abends reicht von mystischen und sakralen Klängen bis hin zu musikalischen Experimenten. Als akustische Konstante durchziehen Kompositionen von Hans Werner Henze das Projekt.

Weitere Vorstellungen: 2. und 13. Mai 2010 im Harenberg City Center

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche