Aber es geht schnell um mehr, als „nur“ Bilder. Es geht um Raubkunst, denn Hildebrandt Gurlitt, Cornelius Gurlitts Vater, arbeitete als Kunsthändler für die Nazis. Trotz seiner jüdischen Herkunft war es sein Auftrag, die aus deutschen Museen beschlagnahmte „Entartete Kunst“ ins Ausland zu verkaufen.
Nebenher hat er Bilder für seine Sammlung erworben. Mit diesen vom Vater 1956 geerbten
Bildern verbarrikadierte sich Cornelius Gurlitt. Das Theaterstück von Ronald Harwood erzählt uns seine
Geschichte.
Regie Torsten Fischer
Ausstattung Herbert Schäfer, Vasilis Triantafillopoulos
mit Boris Aljinović, Ralph Morgenstern, Udo Samel, Irma Wagner