Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ERLÖST ALBERT E. Musiktheater, Text von Matthias Kaiser | Musik von Gerhard Stäbler, Theater Ulm Uraufführung: ERLÖST ALBERT E. Musiktheater, Text von Matthias Kaiser | Musik...Uraufführung: ERLÖST...

Uraufführung: ERLÖST ALBERT E. Musiktheater, Text von Matthias Kaiser | Musik von Gerhard Stäbler, Theater Ulm

Premiere 26.06.2014, 20 Uhr, Großes Haus. -----

Für Albert E. dreht sich die Zeit um. Immer jünger werdend droht auf die Infantilität folgend der Tod. Die als Therapie unternommene Reise zurück in die Zeit seiner Großeltern stellt ihn vor das Dilemma aller Zeit-Theoretiker:

Wie weit kann man und wie weit darf man in die Vergangenheit eingreifen, um die Gegenwart zu heilen? Ein paradoxes Spiel um Leben und Tod beginnt...

Der Werkkatalog Gerhard Stäblers, der bereits zusammen mit dem Text-Autor Matthias Kaiser u.a. für die Deutsche Oper am Rhein oder das Saarländische Staatstheater Saarbrücken verschiedene Musiktheaterwerke geschaffen hat, reicht von Auftragswerken für die großen deutschen Rundfunkanstalten und Orchester (BR, WDR) und wichtigen Festivals (u.a. Darmstädter Ferienkurse), über Musiktheater- und Tanzstücke bis hin zu speziellen Arbeiten für Kinder und Jugendliche (u.a. Nationaltheater Mannheim).

MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Weiger

INSZENIERUNG Philipp Jescheck

CHOREOGRAFIE Roberto Scafati

BÜHNE Britta Lammers

KOSTÜME Angela C. Schuett

MIT Girard Rhoden, Christel Mayr, Martina Koppelstetter*, Tomasz Kałuzny, Maria Rosendorfsky, Hans-Günther Dotzauer, Katarzyna Jagiełło, J. Emanuel Pichler, Don Lee, Edith Lorans; Der Opernchor des Theaters Ulm; Ballettensemble des Theaters Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche