Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Es geht uns gut“ im Schauspielhaus WienUraufführung: „Es geht uns gut“ im Schauspielhaus WienUraufführung: „Es geht...

Uraufführung: „Es geht uns gut“ im Schauspielhaus Wien

Premiere: 4. Mai 2008 um 20.00 Uhr

Nach dem gleichnamigen Roman von Arno Geiger

Arno Geigers Erfolgsroman "Es geht uns gut", 2005 mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet, ist in der Regie von Lars-Ole Walburg und in einer Dramatisierung von Andreas Jungwirth erstmals als Bühnenstück zu sehen.

Philipp Erlach erbt 2001 von seiner Großmutter das Familienhaus in Hietzing. Er beginnt, mit Hilfe zweier Bauarbeiter, die Villa zu entrümpeln und den Dachboden, in dem sich der Taubenkot der letzten Jahrzehnte häuft, auszumisten. Philipp, der „Familienverweigerer“, stellt im Zuge dieser Entrümpelung fest, dass er der Vergangenheit nicht entkommen kann. Erinnerungen an Tote und noch Lebende werden wieder lebendig: an seine Großmutter Alma, die letzte Bewohnerin des Hauses, und seinen Großvater Richard, Minister der Zweiten Republik, der den Staatsvertrag mit aushandelte und als Demenzkranker starb. An seine Mutter Ingrid, die gegen den Willen ihrer Eltern Peter, Sohn eines Nazis und Erfinder des Brettspiels „Wer kennt Österreich?“, heiratete.

Ein Generationen übergreifendes Porträt einer Wiener Familie und somit der österreichischen Geschichte von 1938 bis 2001.

EINE KOPRODUKTION MIT DEN WIENER FESTWOCHEN

Regie Lars-Ole Walburg

Bühnenbild und Kostüm Kathrin Krumbein

Alen Dzambic

Silvia Fenz

Florentin Groll

Steffen Höld

Katja Jung

Nicola Kirsch

Max Mayer

Thomas Reisinger

Weitere Termine:

Di, 06. Mai 2008

Mi, 07. Mai 2008

Do, 08. Mai 2008

Fr, 09. Mai 2008

Sa, 10. Mai 2008

Am 4. Mai 2008 feiert das Schauspielhaus auch sein 30jähriges Bestehen. Am 4. Mai 1978 eröffnete Hans Gratzer das Schauspielhaus mit Jean Genets „Der Balkon“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche