Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Exits and Entrances" - Bayerisches Staatsballett MünchenUraufführung: "Exits and Entrances" - Bayerisches Staatsballett MünchenUraufführung: "Exits...

Uraufführung: "Exits and Entrances" - Bayerisches Staatsballett München

Premiere Di 25.06.13, 19.30 Uhr im Prinzregententheater. -----

Merce Cunninghams Schlüsselwerk BIPED von 1999 und die Uraufführung von Richard Siegals Kreation Unitxt.

BIPED ist ein postmodernes Ballett wie aus dem Bilderbuch, ein Cunningham par excellence, sinnlich, beiläufig hingetupft, gehüpft, gesprungen die so schwierigen Bewegungen, als wären sie so organisch wie nichts anderes. Exits und Entrances, fliegende Wechsel in den Richtungen, manchmal – zufällig - der Komposition von Gavin Bryars begegnend, einem der großen Post-Minimalisten der 80er Jahre, der live das Ensemble in München begleiten wird, wie er es jahrelang mit der Cunningham Company getan hat. Musik und Choreographie werden, ebenfalls wie bei Cunningham üblich, erst am Tag der Generalprobe zusammengebracht.

Der Wahl-Münchner Richard Siegal, der den Junioren des Staatsballett II sein wirbelndes The New 45 anpasste, wurde erst vor wenigen Wochen mit dem "Tanzpreis der Landeshauptstadt München" ausgezeichnet. In Unitxt schafft Siegal gemeinsam mit dem Industriedesigner Konstantin Grcic und dem bildenden Künstler und Komponisten Carsten Nicolai eine Art genreübergreifende Bühneninstallation: Projektionen tauchen die Bühne in ein neues Licht; Kostüm-Objekte beeinflussen die Bewegungen der Tänzer, erweitern ihren Radius und ihre Dynamik ins Unendliche und verleihen gleichzeitig deren Bewegungssprache eine neue Qualität. Sie verschmelzen zu virtuosen Skulpturen, denen Siegals maßgeschneiderte Choreographie gut zu Gesicht steht.

BIPED (1999)

Choreographie Merce Cunningham

Musik Gavin Bryars

Bühne Shelley Eshkar

Paul Kaiser

Kostüme Suzanne Gallo

Licht Aaron Copp

Unitxt

Choreographie Richard Siegal

Musik Carsten Nicolai

Objekte Konstantin Grcic

Licht/Projektion Richard Siegal

Weitere Vorstellungen

Mi 26.06.13, 19.30 Uhr

Fr 28.06.13, 19.30 Uhr

Di 16.07.13, 19.30 Uhr

Prinzregententheater

Solisten und Ensemble des Bayerischen Staatsballetts

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche