Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis - Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis -...Uraufführung: FALLEN -...

Uraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 12.9.2014, 20.30 Uhr. -----

Eine Open Air-Arena vor dem Gorki auf dem Platz der Märzrevolution: Zehn junge Männer, eine Bühne aus 70 Tonnen Sand. In FALLEN befragen zehn Schauspieler Formen von Gewalt im öffentlichen Raum und Konzepte von Männlichkeit.

Es entstehen Bilder aus Sand, Körpern und Sound, die von Wut, Ohnmacht und den Sehnsüchten junger Männer erzählen und nach den Funktionen fragen, die Gewalt für unser Zusammenleben spielt. Wie schreibt sich das Gefühl junger Menschen, gesellschaftlich nicht gebraucht zu werden, in ihre Körper ein? In welchem Verhältnis stehen die Ausbrüche zu unserer Welt, die Gewalt in den Medien zugleich feiert und stigmatisiert?

Für FALLEN arbeiten Gorki-Hausregisseur Sebastian Nübling und der Choreograph Ives Thuwis zum zweiten Mal miteinander und setzen damit ihre 2011 begonnene choreographische Auseinandersetzung mit dem Material Sand fort. Ein Tanztheaterprojekt gegen den Widerstand der Materie, angestoßen von Berichterstattungen über Gewalt in Berlin.

Das Team von Gorki X begleitet FALLEN mit einem ausführlichen theaterpädagogischen Angebot in Zusammenarbeit mit Berliner Schulen. Die Inszenierung mit umfassendem Begleitprogramm zur kulturellen Bildung wird maßgeblich von der Stiftung Mercator gefördert.

Inszenierung & Choreographie: Sebastian Nübling / Ives Thuwis,

Bühne: Muriel Gerstner,

Kostüme: Ursula Leuenberger,

Musik: Tobias Koch

Mit: Hassan Akkouch / Tamer Arslan / Mehmet Ateşçi / Jan Bluthardt / Jerry Hoffmann / Taner Şahintürk / Dimitrij Schaad / Aram Tafreshian / Hasan H. Taşgin / Paul Wollin

Termine: 11. (Öffentliche Generalprobe/Theatertag) /12./13./16./17./19./20./21./24./25./28./29. September um 20.30 Uhr auf dem Platz der Märzrevolution vor dem Maxim Gorki Theater

Kartenpreise: 24 Euro / erm. 12 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche