Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis - Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis -...Uraufführung: FALLEN -...

Uraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 12.9.2014, 20.30 Uhr. -----

Eine Open Air-Arena vor dem Gorki auf dem Platz der Märzrevolution: Zehn junge Männer, eine Bühne aus 70 Tonnen Sand. In FALLEN befragen zehn Schauspieler Formen von Gewalt im öffentlichen Raum und Konzepte von Männlichkeit.

Es entstehen Bilder aus Sand, Körpern und Sound, die von Wut, Ohnmacht und den Sehnsüchten junger Männer erzählen und nach den Funktionen fragen, die Gewalt für unser Zusammenleben spielt. Wie schreibt sich das Gefühl junger Menschen, gesellschaftlich nicht gebraucht zu werden, in ihre Körper ein? In welchem Verhältnis stehen die Ausbrüche zu unserer Welt, die Gewalt in den Medien zugleich feiert und stigmatisiert?

 

Für FALLEN arbeiten Gorki-Hausregisseur Sebastian Nübling und der Choreograph Ives Thuwis zum zweiten Mal miteinander und setzen damit ihre 2011 begonnene choreographische Auseinandersetzung mit dem Material Sand fort. Ein Tanztheaterprojekt gegen den Widerstand der Materie, angestoßen von Berichterstattungen über Gewalt in Berlin.

 

Das Team von Gorki X begleitet FALLEN mit einem ausführlichen theaterpädagogischen Angebot in Zusammenarbeit mit Berliner Schulen. Die Inszenierung mit umfassendem Begleitprogramm zur kulturellen Bildung wird maßgeblich von der Stiftung Mercator gefördert.

 

Inszenierung & Choreographie: Sebastian Nübling / Ives Thuwis,

Bühne: Muriel Gerstner,

Kostüme: Ursula Leuenberger,

Musik: Tobias Koch

 

Mit: Hassan Akkouch / Tamer Arslan / Mehmet Ateşçi / Jan Bluthardt / Jerry Hoffmann / Taner Şahintürk / Dimitrij Schaad / Aram Tafreshian / Hasan H. Taşgin / Paul Wollin

 

Termine: 11. (Öffentliche Generalprobe/Theatertag) /12./13./16./17./19./20./21./24./25./28./29. September um 20.30 Uhr auf dem Platz der Märzrevolution vor dem Maxim Gorki Theater

 

Kartenpreise: 24 Euro / erm. 12 Euro

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑