Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis - Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis -...Uraufführung: FALLEN -...

Uraufführung: FALLEN - Tanztheater von Sebastian Nübling und Ives Thuwis - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 12.9.2014, 20.30 Uhr. -----

Eine Open Air-Arena vor dem Gorki auf dem Platz der Märzrevolution: Zehn junge Männer, eine Bühne aus 70 Tonnen Sand. In FALLEN befragen zehn Schauspieler Formen von Gewalt im öffentlichen Raum und Konzepte von Männlichkeit.

Es entstehen Bilder aus Sand, Körpern und Sound, die von Wut, Ohnmacht und den Sehnsüchten junger Männer erzählen und nach den Funktionen fragen, die Gewalt für unser Zusammenleben spielt. Wie schreibt sich das Gefühl junger Menschen, gesellschaftlich nicht gebraucht zu werden, in ihre Körper ein? In welchem Verhältnis stehen die Ausbrüche zu unserer Welt, die Gewalt in den Medien zugleich feiert und stigmatisiert?

Für FALLEN arbeiten Gorki-Hausregisseur Sebastian Nübling und der Choreograph Ives Thuwis zum zweiten Mal miteinander und setzen damit ihre 2011 begonnene choreographische Auseinandersetzung mit dem Material Sand fort. Ein Tanztheaterprojekt gegen den Widerstand der Materie, angestoßen von Berichterstattungen über Gewalt in Berlin.

Das Team von Gorki X begleitet FALLEN mit einem ausführlichen theaterpädagogischen Angebot in Zusammenarbeit mit Berliner Schulen. Die Inszenierung mit umfassendem Begleitprogramm zur kulturellen Bildung wird maßgeblich von der Stiftung Mercator gefördert.

Inszenierung & Choreographie: Sebastian Nübling / Ives Thuwis,

Bühne: Muriel Gerstner,

Kostüme: Ursula Leuenberger,

Musik: Tobias Koch

Mit: Hassan Akkouch / Tamer Arslan / Mehmet Ateşçi / Jan Bluthardt / Jerry Hoffmann / Taner Şahintürk / Dimitrij Schaad / Aram Tafreshian / Hasan H. Taşgin / Paul Wollin

Termine: 11. (Öffentliche Generalprobe/Theatertag) /12./13./16./17./19./20./21./24./25./28./29. September um 20.30 Uhr auf dem Platz der Märzrevolution vor dem Maxim Gorki Theater

Kartenpreise: 24 Euro / erm. 12 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche