Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Familien Unternehmer Geister" von Robert Woelfl im Theater AugsburgUraufführung: "Familien Unternehmer Geister" von Robert Woelfl im Theater...Uraufführung: "Familien...

Uraufführung: "Familien Unternehmer Geister" von Robert Woelfl im Theater Augsburg

PREMIERE: 25.03.2011, 19:30, Dierig-Gelände. --

„Übernimm endlich die Firma - Übernimm jetzt endlich die Firma. - Du musst jetzt die Firma übernehmen."

Ein Unternehmersohn soll den maroden Familienbetrieb von seinem Vater übernehmen, andernfalls gewährt die Bank keinen Überbrückungskredit. Die ganze Familie redet auf den Sohn ein, doch dieser weigert sich beharrlich.

Robert Woelfl, geboren 1965, beschäftigt sich in seinem neuesten Stück mit einem Generationswechsel innerhalb eines Familienbetriebes in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Der individualistische Lebensentwurf des Sohnes steht den geschäftstüchtigen Plänen des Vaters entgegen.

Mehr und mehr werden in überraschenden Wendungen die eigentlichen Wahrheiten in diesem Familienstreit offenbart und in ihrer Absurdität vorgeführt. Mit Familien Unternehmer Geister gelingt dem österreichischen Autor ein dichtes Stimmengeflecht über Verantwortung, Selbstbestimmung und hysterische Besitzstandswahrung: Ein Familienunternehmen leiten heißt, Verantwortung für ein Unternehmen zu haben - und verantwortlich für den Wohlstand der Familie zu sein.

Das Theater Augsburg bringt die Uraufführung von Familien Unternehmer Geister auf dem Dierig-Gelände heraus.

Inszenierung: Ramin Anaraki

Bühne und Kostüme: Marie Holzer

Dramaturgie: Roland Marzinowski

Jannis: Tjark Bernau

Leonie: Christine Diensberg

Michael: Martin Herrmann

Katja: Ute Fiedler

Weitere Termine:

Fr 25.03.11 · Di 29.03.11 · Do 31.03.11 · Di 05.04.11 · Fr 08.04.11 · Fr 15.04.11 · Sa 16.04.11 · Mi 18.05.11 · Sa 04.06.11 · So 05.06.11 · Fr 10.06.11 · Fr 17.06.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche