Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fauvel", Vokaltheater von Karmina Šilec, Theaer BaselUraufführung: "Fauvel", Vokaltheater von Karmina Šilec, Theaer BaselUraufführung: "Fauvel",...

Uraufführung: "Fauvel", Vokaltheater von Karmina Šilec, Theaer Basel

Premiere Freitag, 29. April 2016, 19.30 Uhr, Grosse Bühne. -----

Das eigens für den Chor des Theater Basel entwickelte Vokaltheater «Fauvel» basiert auf einem Werk des Komponisten Lojze Lebič, («Fauvel ’86»), das sich auf die mittelalterlichen Versdichtung mit Musik «Roman de Fauvel» bezieht.

Diese allegorische Geschichte aus dem 14. Jahrhundert über den Aufstieg eines gerissenen Esels namens Fauvel übt auf humorvoll-ironische Weise bitterscharfe Kritik an einer korrupten, dekadenten Gesellschaft. Die Dirigentin und Regisseurin Karmina Šilec, u.a. Leiterin des renommierten slowenischen Ensembles Carmina Slovenica, hat mit ihrem sinnlich-poetischen Konzept der «Choregie» die «musikalische Antwort auf Pina Bauschs Tanztheater» (Opera World) geliefert und wird für ihre «kraftvoll-theatralischen, genre-sprengenden» (New York Times) Produktionen weltweit gefeiert. Unter ihrer Leitung entsteht nun ein aussergewöhnlicher Abend, bei dem der Chor des Theater Basel im Mittelpunkt steht.

Musik von Lojze Lebič («Fauvel ’86») und aus der mittelalterlichen Versdichtung mit Musik «Roman de Fauvel»

Texte von Gervais du Bus, Erasmus von Rotterdam, Raoul Chaillou de Pesstain, Milan Jesih Eustache Deschamps, Janez Menart

Musikalische Leitung: Karmina Šilec,

Konzept, Inszenierung und Bühne: Karmina Šilec,

Kostüme: Belinda Radulović

Mit: Karl-Heinz Brandt (Fauvel), Meike Hartmann (Fortuna), Inga Eickemeier (Folly), Ales Valič (Erzähler, vom Tonband)

Chor des Theater Basel

Instrumentalensemble

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche