Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannoverUraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannoverUraufführung: "Fine!"...

Uraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannover

Premiere 13. Februar 2009 im Ballhof zwei | Für alle ab 12

Fine spielt Cello, jeden Tag mehrere Stunden. Sie schert sich nicht um coole Klamotten, sie will aufs Konservatorium.

Das Spießrutenlaufen in der Schule hat sie satt. Allein ihr alter Cello-Lehrer glaubt an ihr besonderes Talent, für das ihre Mutter ebenso wenig Verständnis hat wie die Mitschüler. Doch als Jette, ihre modebesessene Klassenkameradin, zufällig mitten in Fines heißgeliebte Bach-Suite platzt und ihr Lehrer gar nicht merkt, wie für Fine eine Welt zusammenbricht, fühlt sie sich verraten. Fine verstrickt sich im Dschungel ihrer Ängste und Sehnsüchte und findet sich auf einem Fantasy-Trip in die Zukunft wieder. Plötzlich ist da ein ausgestorbener Riesenvogel, der Fine auf eine geheimnisvolle Mission schickt, und da ist Jo, das Physik-As aus der Schule, der Fine jetzt mit ganz anderen Augen betrachtet und ihr auf ihrer Reise jenseits von Zeit und Raum zur Seite steht.

»Fine!« ist die erste Uraufführung im Rahmen des Wettbewerbs »Stücke für die

Lücke«, mit dem das junge schauspielhannover gemeinsam mit der

Niedersächsischen Lottostiftung Stücke für 12- bis 15-jährige fördert. Paula

Fünfeck, geboren in Hildesheim und ausgebildete Opernsängerin, hat das Stück über Zukunftsträume und Existenzängste von Jugendlichen geschrieben, die jenseits von Äußerlichkeiten und Konsumzwang ihren eigenen Weg suchen. Für ihre hochmusikalische Sprache und ihre phantasievollen Figuren wurde sie 2007 mit dem Innovationspreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet.

Regie führt die aus der Schweiz stammende Corinne Eckenstein, es spielen

Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Mit Laura Bleimund, Sami El Gharbi, Jenny König, Jonathan Müller,

Kathrin Müller, Luk Pfaff, Magdalena Steinlein, Sascha Tuxhorn, Philip

Wilhelmi

Regie Corinne Eckenstein ·

Bühne und Kostüme Angela Zimmermann

Musik Sue-Alice Okukubo ·

Video Rainer Berson

Dramaturgie Katrin Michaels

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Mit freundlicher Unterstützung der Niedersächsischen Lottostiftung

im Rahmen des jährlichen Stückewettbewerbs »Stücke für die Lücke«

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche