Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannoverUraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannoverUraufführung: "Fine!"...

Uraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannover

Premiere 13. Februar 2009 im Ballhof zwei | Für alle ab 12

Fine spielt Cello, jeden Tag mehrere Stunden. Sie schert sich nicht um coole Klamotten, sie will aufs Konservatorium.

Das Spießrutenlaufen in der Schule hat sie satt. Allein ihr alter Cello-Lehrer glaubt an ihr besonderes Talent, für das ihre Mutter ebenso wenig Verständnis hat wie die Mitschüler. Doch als Jette, ihre modebesessene Klassenkameradin, zufällig mitten in Fines heißgeliebte Bach-Suite platzt und ihr Lehrer gar nicht merkt, wie für Fine eine Welt zusammenbricht, fühlt sie sich verraten. Fine verstrickt sich im Dschungel ihrer Ängste und Sehnsüchte und findet sich auf einem Fantasy-Trip in die Zukunft wieder. Plötzlich ist da ein ausgestorbener Riesenvogel, der Fine auf eine geheimnisvolle Mission schickt, und da ist Jo, das Physik-As aus der Schule, der Fine jetzt mit ganz anderen Augen betrachtet und ihr auf ihrer Reise jenseits von Zeit und Raum zur Seite steht.

»Fine!« ist die erste Uraufführung im Rahmen des Wettbewerbs »Stücke für die

Lücke«, mit dem das junge schauspielhannover gemeinsam mit der

Niedersächsischen Lottostiftung Stücke für 12- bis 15-jährige fördert. Paula

Fünfeck, geboren in Hildesheim und ausgebildete Opernsängerin, hat das Stück über Zukunftsträume und Existenzängste von Jugendlichen geschrieben, die jenseits von Äußerlichkeiten und Konsumzwang ihren eigenen Weg suchen. Für ihre hochmusikalische Sprache und ihre phantasievollen Figuren wurde sie 2007 mit dem Innovationspreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet.

Regie führt die aus der Schweiz stammende Corinne Eckenstein, es spielen

Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Mit Laura Bleimund, Sami El Gharbi, Jenny König, Jonathan Müller,

Kathrin Müller, Luk Pfaff, Magdalena Steinlein, Sascha Tuxhorn, Philip

Wilhelmi

Regie Corinne Eckenstein ·

Bühne und Kostüme Angela Zimmermann

Musik Sue-Alice Okukubo ·

Video Rainer Berson

Dramaturgie Katrin Michaels

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Mit freundlicher Unterstützung der Niedersächsischen Lottostiftung

im Rahmen des jährlichen Stückewettbewerbs »Stücke für die Lücke«

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche