Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannoverUraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannoverUraufführung: "Fine!"...

Uraufführung: "Fine!" von Paula Fünfeck, schauspielhannover

Premiere 13. Februar 2009 im Ballhof zwei | Für alle ab 12

 

Fine spielt Cello, jeden Tag mehrere Stunden. Sie schert sich nicht um coole Klamotten, sie will aufs Konservatorium.

Das Spießrutenlaufen in der Schule hat sie satt. Allein ihr alter Cello-Lehrer glaubt an ihr besonderes Talent, für das ihre Mutter ebenso wenig Verständnis hat wie die Mitschüler. Doch als Jette, ihre modebesessene Klassenkameradin, zufällig mitten in Fines heißgeliebte Bach-Suite platzt und ihr Lehrer gar nicht merkt, wie für Fine eine Welt zusammenbricht, fühlt sie sich verraten. Fine verstrickt sich im Dschungel ihrer Ängste und Sehnsüchte und findet sich auf einem Fantasy-Trip in die Zukunft wieder. Plötzlich ist da ein ausgestorbener Riesenvogel, der Fine auf eine geheimnisvolle Mission schickt, und da ist Jo, das Physik-As aus der Schule, der Fine jetzt mit ganz anderen Augen betrachtet und ihr auf ihrer Reise jenseits von Zeit und Raum zur Seite steht.

 

»Fine!« ist die erste Uraufführung im Rahmen des Wettbewerbs »Stücke für die

Lücke«, mit dem das junge schauspielhannover gemeinsam mit der

Niedersächsischen Lottostiftung Stücke für 12- bis 15-jährige fördert. Paula

Fünfeck, geboren in Hildesheim und ausgebildete Opernsängerin, hat das Stück über Zukunftsträume und Existenzängste von Jugendlichen geschrieben, die jenseits von Äußerlichkeiten und Konsumzwang ihren eigenen Weg suchen. Für ihre hochmusikalische Sprache und ihre phantasievollen Figuren wurde sie 2007 mit dem Innovationspreis des Heidelberger Stückemarkts ausgezeichnet.

 

Regie führt die aus der Schweiz stammende Corinne Eckenstein, es spielen

Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

 

Mit Laura Bleimund, Sami El Gharbi, Jenny König, Jonathan Müller,

Kathrin Müller, Luk Pfaff, Magdalena Steinlein, Sascha Tuxhorn, Philip

Wilhelmi

 

Regie Corinne Eckenstein ·

Bühne und Kostüme Angela Zimmermann

Musik Sue-Alice Okukubo ·

Video Rainer Berson

Dramaturgie Katrin Michaels

 

In Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Mit freundlicher Unterstützung der Niedersächsischen Lottostiftung

im Rahmen des jährlichen Stückewettbewerbs »Stücke für die Lücke«

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑