Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:"Föhn. Ein zyklisches Wetterspiel2 - Musiktheater von Christian Zehnder, Fortunat Frölich und Urs Widmer - Theater BaselUraufführung:"Föhn. Ein zyklisches Wetterspiel2 - Musiktheater von Christian...Uraufführung:"Föhn. Ein...

Uraufführung:"Föhn. Ein zyklisches Wetterspiel2 - Musiktheater von Christian Zehnder, Fortunat Frölich und Urs Widmer - Theater Basel

Premiere Dienstag, 16. September 2014, 19.30 Uhr, Foyer Grosse Bühne. -----

Wir alle kennen es: Auf einmal kommt ein warmer Wind auf und trocknet alle Wolken vom Himmel. Die Berge rücken aneinander, alles scheint näher, klarer, schöner zu sein und die Sonne strahlt in Masslosigkeit: Postkartenzauber! Der Föhn gehört zu den Alpenländern wie die Berge selbst.

Er ist tief in unserem Alltag verankert, bringt süssen Zauber und verheerende Verwüstung; er ist ein archaisches Wetter- und Dramenspiel unserer Kulturlandschaft – doch findet man ihn kaum in unserer Musik- und Theaterwelt. Christian Zehnders interdisziplinäres Musiktheaterprojekt erforscht, beklagt und feiert nun dieses urschweizerische Phänomen. Der grosse Schriftsteller Urs Widmer hat den noch ungeschriebenen Mythos vom Föhn der Alpen verfasst – er wurde zu seinem Vermächtnis.

Eine das Stück begleitende Webseite (www.foehnlage.ch), mit Meteo, Bauernregeln, Föhn- und Hintergrundgeschichten, eröffnet einen weiteren Aspekt des Wetterphänomens. Sie vermittelt Aktualität und schafft vertieftes Wissen.

Konzept, Regie, Raum: Christian Zehnder

Komposition: Fortunat Frölich

Ko-Komposition: Christian Zehnder

Musikalische Leitung: Eric Oña

Text/Libretto: Urs Widmer

Choreographie: Teresa Rotemberg

Mitarbeit Bühnenbild: Cornelia Schmidt

Kostüme: Karen Feelizitas Petermann

Chorleitung: Fritz Näf

Mit: Carina Braunschmidt, Susanne Elmark, Martin Hug, Hans Rudolf Twerenbold, dem Föhn-Chor und

dem Ensemble PHOENIX Basel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche