Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fratzen" von Albert Ostermaier im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Fratzen" von Albert Ostermaier im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Fratzen"...

Uraufführung: "Fratzen" von Albert Ostermaier im Nationaltheater Mannheim

Premiere am Sa. 28.02. um 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Eine Trauerfeier in der Bayerischen Provinz. René, Journalist und ehemals erfolgreicher Politiker, wird von seiner Familie und engen Freunden, die zur Beerdigung aus der Stadt angereist sind, zu Grabe getragen.

Noch während des Begräbnisses tauchen Tonbandprotokolle des Toten auf, die die Trauergemeinde zutiefst verstören. Wer war dieser René, der vor seiner politischen Karriere Rainer hieß und als uneheliches Kind im tiefsten Bayern aufwuchs, der sich in seiner Jugend bis zur Unkenntlichkeit mit seiner Umwelt zu assimilieren versuchte? Und später, in einem zweiten Leben, sich als Galionsfigur einer glaubwürdigen, nicht korrumpierbaren Politik neu erfand, bis er schließlich das Opfer eines innerparteilichen Machtkampfes und einer infamen Schmutzkampagne wurde?

Ostermaier zeichnet das Portrait eines zwischen Angepasstheit und radikaler Selbstbehauptung innerlich zerrissenen Menschens, der mit sich und seiner Umwelt, der eigenen Familie und den ehemaligen Politikerfreunden, ihren Machenschaften, Intrigen und Lügen schonungslos ins Gericht geht. Im Sterben hält er ihnen allen einen Spiegel vor, in dem sie sich erkennen und ihre Gesichter sich zu Fratzen entstellen.

Der Lyriker, Dramatiker und ehemalige Mannheimer Hausautor Albert Ostermaier veröffentlichte im Frühjahr 2008 seinen ersten Roman Zephyr und schrieb für die 14. Internationalen Schillertage 2007 das Auftragswerk Schwarze Minuten.

Inszenierung

Burkhard C. Kosminski

Bühne

Florian Etti

Kostüme

Lydia Kirchleitner

Musik

Hans Platzgumer

Dramaturgie

Katharina Blumenkamp

weitere Aufführungen

03. März 2009

12. März 2009

04. April 2009

19. April 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche