Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FREAKS von Joey Goebel im Theaterhaus JenaUraufführung: FREAKS von Joey Goebel im Theaterhaus JenaUraufführung: FREAKS von...

Uraufführung: FREAKS von Joey Goebel im Theaterhaus Jena

20. März 2008, 21:00 Uhr, Kassablanca

„Um diese Gegend zu verbessern, müsste Gott schon eine Bombe werfen.“ In einer trostlos durchschnittlichen Kleinstadt haben sich fünf Außenseiter zusammengefunden:

Luster, ein wortgewandter Hobby-Philosoph und verhinderter Weltverbesserer, der ständig auf Drogen zu sein scheint, aber völlig nüchtern durchs Leben geht; Aurora, eine wunderschöne im Rollstuhl sitzende Satanistin; Ember, ein frühreifes 8jähriges Mädchen, das die Welt hasst und sie zerstören will; Ray, ein junger irakischer Ex-Soldat auf der Suche nach dem Mann, den er im Golfkrieg verwundet hat und Opal, eine 80jährige in Sex-Pistols-T-Shirt und Cowboystiefeln: „Wieso herumvögeln und die Sau rauslassen, wenn man ein dummes Mädchen ist und noch sechzig Jahre mit sich und seinen Fehlern leben muss?“

Sie alle haben eines gemeinsam: sie weichen ab vom Gewöhnlichen, vom Genormten. Wo immer sie auftauchen, werden sie ausgelacht. Aber sie wissen sich zu helfen: sie gründen eine Band – THE FREAKS. Eine Popgroteske. Ein wütendes kulturkritisches Manifest. Kann Musik die Welt verbessern? Verhilft ein neuer Sound zu neuem Sinn?

Der Regisseur Eike Hannemann bringt mit den fünf Schauspielern Joey Goebels gefeiertes Romandebüt als Bandprojekt an dem Ort zur Uraufführung, wo es hingehört – im Kassablanca.

Eike Hannemann hat bisher u.a. am Deutschen Theater, am Burgtheater Wien, am Erlanger Theater und am Staatstheater Stuttgart inszeniert.

Mit: Bernhard Dechant Julian Hackenberg, Zoe Hutmacher, Saskia Taeger, Gunnar Titzmann. Regie: Eike Hannemann. Bühne und Kostüme: Matthias Koch. Musik: Benny Lackner Dramaturgie: Christin Bahnert

Die nächsten Vorstellungstermine: 21. / 31. März, 01. / 14. / 15. April 2008, 21:00 Uhr, Einlass: 20:00 Uhr

Eintrittspreis: 5,10 €

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche