Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Frey!" Stückentwicklung von Jan Neumann im Schauspiel Stuttgart Uraufführung: "Frey!" Stückentwicklung von Jan Neumann im Schauspiel...Uraufführung: "Frey!"...

Uraufführung: "Frey!" Stückentwicklung von Jan Neumann im Schauspiel Stuttgart

Premiere 17. Dezember 2011, 20.00 Uhr, NORD (Löwentorbogen, S-Nord). -----

"Freiheit zu geben durch Freiheit." (Friedrich Schiller) Freiheit ist die Leitidee unserer westlichen Gesellschaften, im Namen der Freiheit werden Revolutionen und Kriege geführt, "Freiheit" ist aber auch der dubiose Aggregatzustand, in dem die Geldströme auf den "Märkten" zirkulieren.

Schiller suchte die Freiheit auf dem Felde der Kunst, weil er an das politische nicht mehr glaubte. Im Kapitalismus hört sich "Freiheit" eher nach einem Werbeslogan an, aber auch nach dem Zwang, sich selber zu vermarkten. Und wer ist Frey?

Eines Tages verlässt Friedemann Frey ohne Angabe von Gründen Wohnung, Familie und Geschäft und geht hinaus in die Welt. Dort sucht er zunächst die Stille der Einsamkeit, die er nach einer Weile jedoch gegen das Getriebe der Welt wieder eintauscht: Ein mondänes Kreuzfahrtschiff bringt ihn ins sprichwörtliche Land der Freiheit, nach Amerika, wo er sich einem Weggefährten anschließt, den philosophischen Fragen umtreiben. Es begegnen ihm Orte, Gedanken und Menschen, die seinen Horizont erweitern, ihn zuletzt aber auch auf die eigene Geschichte zurückführen.

Nach dem Muster der Reise - der epischen Struktur schlechthin - erzählt Jan Neumann mit seinem Spielensemble ein modernes Märchen, in dem mal offener, Mal versteckter, mal kleiner, mal größer das Freiheitsthema verhandelt wird.

In seiner neuen Stückentwicklung setzt sich Jan Neumann mit den Aporien der Freiheit zwischen Chance und Verpflichtung, Verheißung und Trug auseinander. Wie kann der einzelne seine Freiheit behaupten in einer Zeit, die diesen Begriff zum Fetisch erhebt, obwohl sich hinter ihm manchmal kaum mehr verbirgt als die sinnfreie Möglichkeit, aus einer Palette nahezu gleicher Produkte zu wählen?

Mit "Fundament" in der Spielzeit 2009/10 erarbeite der 1975 in München geborene Autor und Regisseur seine erste Stückentwicklung für das Schauspiel Stuttgart. In der letzten Spielzeit inszenierte er Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" im NORD.

Mit: Silja Bächli, Gabriele Hintermaier, Matthias Kelle, Sebastian Röhrle, Jens Winterstein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche