Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FROHE WEIHNACHT, MR. SCROOGE! nach Charles Dickens im im Theater der Jugend WienURAUFFÜHRUNG: FROHE WEIHNACHT, MR. SCROOGE! nach Charles Dickens im im...URAUFFÜHRUNG: FROHE...

URAUFFÜHRUNG: FROHE WEIHNACHT, MR. SCROOGE! nach Charles Dickens im im Theater der Jugend Wien

Aufführungen ab 6. Dezember, Premiere am 11. Dezember 2012 um 16:00 Uhr. -----

Vorhang auf für den wohl berühmtesten Geizkragen der Weltliteratur! Ebenezer Scrooge, Disneys Vorbild für Dagobert Duck, hat es zu etwas gebracht in seiner Welt – durch Fleiß und Sparsamkeit ist er ein schwerreicher Mann geworden.

Wobei andere seinen Fleiß Durchtriebenheit und seine Sparsamkeit schlicht Geldgier nennen… Aber das kümmert Scrooge nicht im Geringsten, ist er sich doch selbst genug und wähnt sich nur von „faulem Bettlerpack“ umgeben, das in seinen Augen nicht arbeiten will. Besonders das Fest der Liebe und des Friedens ist Scrooge ein Dorn im Auge, denn abgesehen davon, dass er an diesen „heiligen Tagen“ für irgendwelche fremden Taugenichtse etwas spenden soll, hält er Weihnachten für eine durch und durch sinnlose und heuchlerische Erfindung. Am besten sich also verschanzen, damit nicht etwa ungeliebte Verwandte auf die Idee kommen, ein Geschenk von ihm zu erwarten! Doch diese Weihnacht scheint es in sich zu haben! Träumt oder wacht Ebenezer Scrooge – oder steht plötzlich der längst tot geglaubte Geschäftspartner Jacob Marley vor ihm? Und wovor will dieser ihn warnen?

Seit beinahe 170 Jahren zieht diese Erzählung des großen Charles Dickens Generationen von Lesern in Bann. Anlässlich des 200. Geburtstags des Autors präsentieren wir diese nachdenkenswerte Geschichte, die auch nach sozialer Verantwortung fragt, Solidarität einfordert – und nicht zuletzt ein Manifest für die Änderbarkeit des Menschen darstellt.

in einer Fassung von Thomas Birkmeir

Regie: Markus Emil Felkel

Bühne: Andreas Lungenschmid

Kostüme: Polly Matthies

Licht: Lukas Kaltenbäck

mit Paola Aguilera, Bernhard Dechant, Horst Eder, Felicitas Franz, Sven Kaschte, Mathias Schlung, Rafael Schuchter, Jasmin Shahali, Petra Staduan

Weitere Vorstellungen:

täglich außer sonntags bis 22. Jänner 2013

ab 6 Jahren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche