Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FRÖHLICHES SCHEITERN! in der Pasinger Fabrik MünchenUraufführung: FRÖHLICHES SCHEITERN! in der Pasinger Fabrik MünchenUraufführung: FRÖHLICHES...

Uraufführung: FRÖHLICHES SCHEITERN! in der Pasinger Fabrik München

19. Dezember 2009 l 20 Uhr

Theater VIEL LÄRM UM NICHTS

Pünktlich zum Jahreswechsel erweisen wir dem Wurm, der bekanntlich in Mensch und Ding steckt, unsere Ehre.

Wir huldigen ihm in seinen mannigfachen Manifestationen, sind Aug und Ohr für seine Offenbarungen: Zur gefälligen Erbauung all jener, die sich alltäglich mit ihm konfrontiert sehen: vom morgendlichen Stelldichein auf dem unbarmherzigen Messgerät zur Bestimmung einer Masse (vulgo: Waage)

bis zum abendlichen Bacchanal (vulgo: Sauf- und Fressorgie), trotz Fastengelöbnis.

Alle, die sich selbst, der Welt und der Evolution immer wieder gern im Wege stehen: sporadische Mist-Bauer und Dauer-Nieten, Pech-Gesträhnte und Klammerbeutel-Gepuderte, krasse Versemmler und arme Würstchen,

Gebrochene und Schlapp-Gemachte, Lebens- und Liebesscheiterer, grandios Gestrauchelte wie sang- und klanglos Versackte oder Abgehängte; all die, denen Sprüche wie 'Sieh es als Chance' übel zum Hals raushängen, weil sie feststecken im Wurm-Loch der Bitterkeit:

IHNEN SEI DIESER ABEND GEWIDMET!

Scheitern adelt "Zurück zum Leben! Scheitern ist zwar einerseits gewöhnlich, weil es so erniedrigend alltäglich ist und deswegen wertlos scheint, aber es greift gleichzeitig tief in das menschliche Empfinden ein, weil durch das Scheitern buchstäblich alles, auch das Banale, bedeutsam wird."

Wilhelm Genazino

… die sich drin üben:

Astrid Polak

Claudia Schmidt

Hannes Berg

Klaus-Peter Bülz

Sven Schöcker

Joachim Vollrath

sowie

Marcus Tronsberg

Regie: Andreas Seyferth

Regieassistenz: Sophie Meinecke

Komposition: Marcus Tronsberg

Bewegung: Urte Gudian

Raum + Licht: Stephan Joachim

Kostüm: Johannes Schrödl

Idee + Text: Margrit Carls

Karten unter 089/834 20 14 oder

www.theaterviellaermumnichts.de

Wir bitten um Reservierung.

August-Exter-Str. 1

direkt am S-Bahnhof Pasing (Nordausgang)

S4 / S5 / S6 / S8

Vorstellungen im Dezember:

26. + 27. jeweils 20 Uhr

Silvester 17 + 20 Uhr

Ab Januar donnerstags, freitags, samstags 20 Uhr

Keine Vorstellung am 1. Januar und 12. März

Letzte Vorstellung am 13. März 2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche