Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Furor« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Schauspiel Frankfurt Uraufführung: »Furor« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Schauspiel... Uraufführung: »Furor«...

Uraufführung: »Furor« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz im Schauspiel Frankfurt

Premiere am 2. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Eine Konstellation wie auf dem Schachbrett: ein Politiker, eine Altenpflegerin, ein Paketbote – im Brennpunkt von »Furor« prallen drei radikal unterschiedliche Figuren aufeinander. Der Ministerialdirigent Heiko Braubach hat einen jungen Drogenabhängigen angefahren. Schuld trifft den Fahrer wohl nicht. Dennoch will der Politiker der Mutter des schwer verletzten Jungen, Nele Siebold, unter die Arme greifen – immerhin befindet er sich im Wahlkampf für das Amt des Oberbürgermeisters und die Mutter muss als freiberufliche Altenpflegerin jeden Cent zweimal herumdrehen.

 In ihrer Wohnung trifft Braubach auf Jerome, Neles Neffen, einen jungen Paketboten, der die Stunde seines heiligen Zorns gekommen sieht. Mit Braubach und Jerome treffen unvereinbare Positionen aufeinander, auf der einen Seite der etablierte, liberale Politiker, auf der anderen ein junger Mann voller extremer Positionen, die sich aus kraftvollen Emotionen wie Enttäuschung und Wut speisen. Die Situation eskaliert, die Messer sind gewetzt.

Auch wenn die Ausgangskonstellation einfach erscheint, mehr und mehr wird klar, wie schwierig die Situation ist. Bei aller Gegensätzlichkeit, die drei Charaktere kämpfen um ihre Position und weichen dem Anderen nicht aus – das ist mehr, als manche Alltagssituation heute verspricht.

Lutz Hübner und Sarah Nemitz gehören zu den erfolgreichsten Autor_innen unserer Zeit. In ihrem neuen Stück gehen sie der Frage nach, wie demokratische Werte in unserer Gesellschaft erodieren und was politisches Handeln kompromittiert.

Ein Auftragswerk des Schauspiel Frankfurt
Ermöglicht durch den Frankfurter Patronatsverein, Sektion Schauspiel

Regie Anselm Weber
Bühne Lydia Merkel
Kostüm Irina Bartels
Musik Thomas Osterhoff
Kampfchoreografie René Lay
Dramaturgie Ursula Thinnes

mit Dietmar Bär, Katharina Linder, Fridolin Sandmeyer

die nächsten Vorstellungen: 3./9./10. November 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche