Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Gabe/Gift“, ein Stück für Musik von Händl Klaus im Schauspiel KölnUraufführung: „Gabe/Gift“, ein Stück für Musik von Händl Klaus im Schauspiel...Uraufführung: ...

Uraufführung: „Gabe/Gift“, ein Stück für Musik von Händl Klaus im Schauspiel Köln

Premiere 7. März 2013 um 19.30 Uhr in der Halle Kalk. -----

Vater Otto ist Polizist, Mutter Lore Hausfrau und ihr erwachsener Sohn Bert Landschaftsgärtner. Sie wollen den Keller ihres Einfamilienhauses zu einem „Erfrischungsraum“ umgestalten: Ein hell erleuchtetes Zimmer mit weißen Fliesen wird entstehen, das in seiner merkwürdig klinischen Ausstattung allerdings eher an einen Obduktionssaal als an übliche Partykeller erinnert.

Und tatsächlich gehen hier seltsame Dinge vor: Der Vater liegt scheinbar entkräftet auf dem Boden. Die Mutter überreicht dem Sohn ein Messer für den Vater: Soll Bert ihn ermorden? In einer nächsten Station lernen wir Berts Frau kennen, Barbara, ebenfalls Polizistin, die in einem Waldstück vor der Stadt auf ein junges Paar trifft, Ortsfremde, die im Verhör behaupten, harmlose Erinnerungsfotos von der angrenzenden Wohnsiedlung zu schießen. Barbara führt die Besucher zum Haus der Müllerts. Nun ist es Nacht und der Besucher, Markus Holtz, angeblich auch Polizist, überreicht ein seltsames Gastgeschenk: eine Karte der unmittelbaren Umgebung, auf der ein Ort markiert ist, wo etwas begraben liegt. Man bricht auf, um die „Gabe“ zu bergen, nächtliche Gestalten stoßen zur Ausgrabung dazu. Zum Schluss versammelt man sich im frisch renovierten Erfrischungsraum. Doch warum drohen alle plötzlich zu kollabieren?

Händl Klaus sieht „Gabe/Gift“ als dritten Teil seiner „Trilogie der Polizei“ nach dem Singspiel „Furcht und Zittern“ und dem Musikstück „Eine Schneise“, diesen Sommer in Salzburg uraufgeführt. Das Stück spielt – wie ein Krimi, aber auch Klassiker des Horrorgenres – mit der sprichwörtlichen Leiche im Keller dieser Polizisten und Ordentlichen, die sich scheinbar an Regeln halten.

Gemeinsam mit dem Komponisten und Musiker Ernst Surberg bringt die Regisseurin Anna Viebrock „Gabe/Gift“ zur Uraufführung. „Gabe/Gift“ ist ein Auftragswerk für das Schauspiel Köln, gefördert durch den „KunstSalon-Autorenpreis für das Schauspiel Köln“ 2011.

Es spielen: Nikolaus Benda, Marion Breckwoldt, Holger Bülow, Jennifer Frank, Sachiko Hara, Josef Ostendorf, Torsten Peter Schnick, Renato Schuch, Marie Rosa Tietjen und Julia Wieninger

Regie, Bühne und Kostüme: Anna Viebrock;

Video: Till Exit;

Musik: Ernst Surberg;

Dramaturgie: Rita Thiele, Marion Hirte

Musiker: Simon Strasser, Ernst Surberg

Weitere Vorstellungen am 8., 9., 12., 13., 14. und 16. März

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche