Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Geisterritter" nach dem Roman von Cornelia Funke im Thalia Theater HamburgUraufführung: "Geisterritter" nach dem Roman von Cornelia Funke im Thalia...Uraufführung:...

Uraufführung: "Geisterritter" nach dem Roman von Cornelia Funke im Thalia Theater Hamburg

Premiere 2. November 2012 um 11 Uhr im Thalia Theater. ----

„Was findest du nur an Rittern?“ wird der elfjährige Jon von seiner Mutter gefragt. „Ja, was? Vielleicht, dass sie uns glauben lassen, dass man das Böse mit einer Rüstung und einem Schwert aus der Welt vertreiben kann.“

Als Jon von seiner Mutter und ihrem neuen Freund auf ein Internat geschickt wird, sind die einzigen, die ihm glauben, dass ihm eine mordlustige Geisterschar nach dem Leben trachtet, das Mädchen Ella und ihre geisterkundige Großmutter Zelda. Ein Mädchen, eine alte Frau und ein toter Ritter, der seit Jahrhunderten in der Kathedrale von Salisbury spukt, sind es, die ihn schließlich retten.

Auf humorvolle Weise erzählt Cornelia Funke in dem Roman „Geisterritter“ von Freundschaft und Zusammenhalt, von Ängsten und deren Überwindung, von blutigen Ritterkämpfen, gruseligen Geistern und netten Gespenstern – und von dem Sprung zum Erwachsenwerden.

Regie Christina Rast

Bühne und Kostüme Franziska Rast

Musik Patrick Zeller

Video Katja Moll

Dramaturgie Beate Heine

Ensemble: Sven Schelker (Jon Whitcroft), Franziska Hartmann (Ella Littlejohn), Axel Olsson (Zelda Littlejohn, Großmutter von Ella), Sandra Flubacher (Imogen Whitcroft, Mutter von Jon/Alma Popplewell/ Charles Stourton, böser Geist), Heiko Raulin (Vollbart, Matthew Littlejohn/Angus Mulroney), Marina Wandruszka (Edward Popplewell/Chorist Aleister), Julian Greis (William Longspee, guter Geist/Stuart Crenshaw)

Weitere Vorstellung am 11. November um 15 Uhr. Alle Dezember-Vorstellungen werden ab 6. November veröffentlicht.

Schülervorstellungen am

8.11. und 5.12. um 9.30 Uhr

27.11. und 7., 11., 13.12. um 10 Uhr

2., 5., 26.11. und 6., 9., 10., 14., 17., 20.12. und 8.1. um 11 Uhr

8.11 und 5., 26.12. um 12 Uhr

27.11. und 11., 13.12. um 12.30 Uhr

Karten 040.32 81 44 44 / www.thalia-theater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche