Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GET DEUTSCH OR DIE TRYIN' von Necati Öziri - Maxim Gorki Theater Berlin Uraufführung: GET DEUTSCH OR DIE TRYIN' von Necati Öziri - Maxim Gorki...Uraufführung: GET...

Uraufführung: GET DEUTSCH OR DIE TRYIN' von Necati Öziri - Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere am Samstag, 20. Mai 2017, 19.30 Uhr Bühne Maxim Gorki Theaters. -----

Ein junger Mann an seinem 18. Geburtstag, irgendwo in Deutschland auf einer Parkbank. Es ist der Tag seiner Einbürgerung nach 18 Jahren Staatenlosigkeit. Arda Yılmaz sucht atemlos nach den Bruchstücken einer Sprache, die an eine Kindheit in Almanya erinnert.

GET DEUTSCH OR DIE TRYIN‘ ist geschrieben wie ein Musikalbum: mit einer A-Seite und einer B-Seite, im Rhythmus von Hip Hop und Soul, mit Chor im „Hintergrund“ und den Wirren der sogenannten Gastarbeit und des türkischen Putsches von 1980. Arda, der mit seinen Freunden den letzten Sommer seiner Kindheit verbringt, merkt plötzlich, dass er allein ist, in einem Land, das ihn immer noch einen Fremden nennt. Also rennt er los, um seine Geschichte und die seines unbekannten Vaters herauszufinden.

Autor dieser deutsch-türkischen Familienerzählung ist der 28-jährige Necati Öziri, dessen erfolgreiches Debüt Vorhaut, uraufgeführt am Ballhaus Naunynstraße, in Deutschland vielfach gespielt wird.

Regie Sebastian Nübling

Bühne Magda Willi

Kostüme Pascale Martin

Musik Lars Wittershagen

Dramaturgie Ludwig Haugk

Mit: Pınar Erincin, Almut Lustig, Aleksandar Radenković, Taner Şahintürk, Dimitrij Schaad, Aram Tafreshian, Linda Vaher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche