Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GLÜCK IM 21. JAHRHUNDERT von Kai Hensel in WienUraufführung: GLÜCK IM 21. JAHRHUNDERT von Kai Hensel in WienUraufführung: GLÜCK IM...

Uraufführung: GLÜCK IM 21. JAHRHUNDERT von Kai Hensel in Wien

Premiere am 22. September 2007 um 20 Uhr im Thater an der Gumpendorfer Straße.

Eine Familie: Johann, Anne, Jasmin. Er in gehobener Position, sie, noch immer attraktiv, kümmert sich rührend um Haus und Garten, beide stolz auf ihre begabte Tochter im Volksschulalter...

Schon meldet sich unser Unbehagen. Wir können Glück nur als Differenz zwischen uns und einem Ziel akzeptieren. Also setzt der Autor seine Modellfamilie auf die Überholspur gesteigerten Lebensstandarts, schickt sie auf kürzestem Weg in den Kampf gegen die Angst vor Versagen, gegen Sozialneid und Infektionsgefahr bis hin zur härtesten Prüfung: Ein Terroranschlag erschüttert die Wohlstandsgesellschaft, bringt Verkehr und Gebäude zum Einsturz, hinterlässt Verletzte und Tote, auch Jasmin ist dabei.

„Ihr habt kein Recht auf Unglück! Zu viele Menschen, zuviel Elend, nicht genug

Unglück da für alle, die Reichen bitte hinten anstellen…“ verkündet der Engel des 21. Jahrhunderts. Da fassen die Eltern sich ein Herz und wollen nun immer glücklich sein.

Mit analytischer Schärfe und bissiger Ironie liefert Kai Hensel (s)einen Theaterbeitrag zur Wertediskussion.

Inszenierung Dana Csapo

Ausstattung Andrea Hölzl

Licht Hans Egger

Assistenz Theresa Wieder

Technische Leitung Edgar Fontanari

Video Paul Schon

Es spielen Barbara Horvath, Hille Beseler und Holger Schober

Weitere Vorstellungen: 26., 27. und 29. September,

3., 6., 10., 11., 13., 16., 17., 18. und 20. Oktober, jeweils um 20 Uhr

Vormittagsvorstellung: brunchline, 20. Oktober, 11 Uhr

Publikumsgespräch jeden Donnerstag im Anschluss an die Vorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche