Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gott allein - Geschichten von Menschen unter den Lichtern und hinter den dunklen Fassaden" von Jan Neumann im Staatsschauspiel DresdenUraufführung: "Gott allein - Geschichten von Menschen unter den Lichtern und...Uraufführung: "Gott...

Uraufführung: "Gott allein - Geschichten von Menschen unter den Lichtern und hinter den dunklen Fassaden" von Jan Neumann im Staatsschauspiel Dresden

Uraufführung am 23. April im Kleinen Haus 2

Eine Siedlung am Rande der Stadt. Plattenbau, es ist Nacht. Auf der leeren Straße steht ein Mann, starrt die dunkle Fassade hinauf. In nur vier von hundert Fenstern brennt noch Licht.

Fünf Menschen in einer Nacht, in der möglicherweise ein Mord geschieht. Fünf Blicke auf unsere Welt, humorvoll, berührend, echt. Fünf Schicksale, von denen Gott allein weiß, wie und warum sie nicht zueinander fanden.

„Gott allein“ ist eine Stückentwicklung. Den Theatertext schreibt der Autor und Regisseur Jan Neumann gemeinsam mit den Schauspielern während der Probenzeit. Neumann ist Spezialist für diese Art von Stückentwicklungen und hat so bereits eine Anzahl spannender und weithin wahrgenommener Stücke und Inszenierungen geschaffen. Mit seiner Arbeitsmethode ist er auf dem Weg, zu einer neuen, eigenständigen Theatersprache zu finden.

Jan Neumann wurde 1975 in München geboren und hat an der Bayerischen Theaterakademie „August Everding“ Schauspiel studiert. Seit der Spielzeit 2004.2005 führt er auch Regie. Unter anderem schrieb und inszenierte er für das lettische New Riga Theatre unter der Leitung von Alvis Hermanis sowie für das Schauspiel Frankfurt und das Schauspiel Stuttgart.

Besetzung

Stefko Hanushevsky, Benjamin Höppner, Benjamin Pauquet, Annika Schilling, Sebastian Wendelin

Regie: Jan Neumann

Kostüm Nini von Selzam

Bühne Daniel Angermayr

Dramaturgie Jens Groß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche