Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Gotthelm oder Mythos Claus" im schauspielfrankfurtUraufführung: "Gotthelm oder Mythos Claus" im schauspielfrankfurtUraufführung: "Gotthelm...

Uraufführung: "Gotthelm oder Mythos Claus" im schauspielfrankfurt

Eine Trophobie von Michael Lentz,

Premiere 25. Januar 2007 um 19.30 Uhr / Kleines Haus.

Sieben Personen in einem Frisiersalon. Alle sind weiblich und alle heißen Claus. Unter der Trockenhaube lösen sie jede für sich ein Kreuzworträtsel.

Bei dem Versuch, sich gegenseitig dabei zu helfen, entdecken sie, daß alle mit ein und demselben Kreuzworträtsel beschäftigt sind. Das Lösungswort heißt »Gott«. Dieser Begriff ist allen Claus so unbekannt, daß sie sogar an der Richtigkeit des Rätsels zweifeln. Von den anderen unbemerkt, erfährt während der Rätseldiskussion jeder Claus unter der offenbar manipulierten Trockenhaube ein spezifisches Erweckungserlebnis. In einer Schlüsselszene gestehen die sieben Claus einander ein, Erscheinungen gehabt zu haben. Sich gegenseitig übertrumpfend versuchen sie, ihre persönliche Erweckung nachzustellen. Alle Versuche mißlingen. Am Ende aber machen sie eine Entdeckung, die ihr Leben verändern wird ...
Der bisher als Lyriker und Erzähler hervorgetretene Autor Michael Lentz hat für schauspielfrankfurt ein Stück geschrieben, das mit subtiler Ironie die Wirklichkeit hinterfragt und uns an die Grenzen unseres geistigen Fassungsvermögens führt.

Regie: <link http: schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Christiane J. Schneider / Dramaturgie: <link http: schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Hans-Peter Frings / Bühne: Ulrich Winters / Kostüme: Judith Oswald / Musik: Joachim Steffenhagen / Darsteller: Kerstin Becker, <link http: schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Nadja Dankers, <link http: schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Anna Grisebach, <link http: schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Katrin Grumeth, Alexander Maul, Martina Maria Reichert, Eva-Christine Richter, <link http: schauspielfrankfurt.de schauspielfrankfurt>Sabine Waibel

Weitere Termine Donnerstag, 01.02.07; Freitag, 16.02.07; Samstag, 24.02.07, jeweils um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche