Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Grado" - Dramatisierung des gleichnamigen Romans von Gustav Ernst, Theater Drachengasse in WienUraufführung: "Grado" - Dramatisierung des gleichnamigen Romans von Gustav...Uraufführung: "Grado" -...

Uraufführung: "Grado" - Dramatisierung des gleichnamigen Romans von Gustav Ernst, Theater Drachengasse in Wien

16., 17., 18. September 2010 um 20 Uhr

Keine Frau ist letztlich meinen Phantasien gewachsen. Aber meine Phantasien sind letztlich jeder Frau gewachsen. Verstehen Sie?

Ein verstecktes Fischrestaurant im alten Hafen eines Mittelmeerstädtchens. Ein Mann in den Fünfzigern soupiert mit seiner neuen Urlaubsbekanntschaft. Doch statt nach den kulinarischen weitere Genüsse im intimen Ambiente eines Hotelzimmers anzusteuern, unterbreitet der potentielle Liebhaber seinem Gegenüber – in einer zunehmend exhibitionistischer werdenden Suada – die Vorzüge eines Geschlechtslebens ohne Geschlechtsverkehr …

Eine zum Tränenlachen komische Schilderung der Sexualphantasien und -ängste eines eloquenten Machos.

GUSTAV ERNST

Geboren 1944 in Wien, lebt dort. Schreibt Romane, Stücke (u. a. Lulu, Faust, Lysistrate.Damenprogramm), Drehbücher (u. a. Exit – nur keine Panik). Herausgeber (gemeinsam mit Karin Fleischanderl) von kolik. zeitschrift für literatur und kolik.film. Zuletzt erschienene Bücher: Grado. Süße Nacht, Roman (2004), TOLLHAUS. Dialoge. Szenen. Kleine Stücke (2007), Helden der Kunst, Helden der Liebe, Roman (2008). Im Theater Drachengasse 2009: Allegretto.

Als eloquenter Macho: Johanna Tomek

Optische Gestaltung: Werner Schönolt

Musik, akustische Gestaltung: Paul Winter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche