Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HEIMAT – Eine Spurensuche - IMPULS-Jugendprojekt in Bitterfeld-WolfenUraufführung: HEIMAT – Eine Spurensuche - IMPULS-Jugendprojekt in...Uraufführung: HEIMAT –...

Uraufführung: HEIMAT – Eine Spurensuche - IMPULS-Jugendprojekt in Bitterfeld-Wolfen

Premiere: So., 2. 11. 2014, 18.00 Uhr, Kulturhaus Wolfen. -----

Jugendliche erforschen kulturelle Wurzeln. - Nicht weniger als 80 Jugendliche aus fünf Regionen in Sachsen-Anhalt beteiligen sich am diesjährigen, bisher größten und erstmals landesweiten Jugendprojekt des IMPULS-Festivals für Neue Musik in Sachsen-Anhalt.

Aus Bitterfeld-Wolfen, Dessau, Eisleben, Halle und Köthen kommen die 14- bis 19-jährigen Jugendlichen, die zusammen mit 21 Musikern der Staatskapelle und der Kammerakademie Halle unter der künstlerischen Gesamtleitung der Dramaturgin Almut Fischer einen spartenübergreifende Musik- und Tanztheaterproduktion auf die Beine stellen. Als Schauspieler, Tänzer und Sänger erforschen sie unter professioneller Anleitung eines Regisseurs und eines Choreografen ihre kulturellen Wurzeln und entwerfen eine Utopie, was ihre Heimat mit all ihren Facetten in Vergangenheit und Zukunft heutzutage noch für sie bedeutet. In monatelanger Vorarbeit ging es um Erinnerungen, Sehnsüchte, Träume, Bilder, Gefühle, vertraute Gerüche und Geräusche und die Möglichkeit, diese Assoziationen auf der Bühne darzustellen. Dafür trafen sich die Jugendlichen in ihren Heimatstädten zu Proben, aber auch zu gemeinsamen Kennenlern-Wochenenden und Probenferien, um ihre Forschungsergebnisse zu einem aufregenden Theaterabend zusammenzufügen.

Helmut Oehring komponierte für das Education-Projekt und übersetzt jetzt die Forschungsergebnisse der Jugendlichen in Klänge, die er mit der barocken Musik von Johann Sebastian Bach in Berührung bringt.

Nach der Premiere in Wolfen stehen die Jugendlichen in drei weiteren Vorstellungen in Dessau, Halle und Eisleben auf der Bühne.

Musik- und Tanztheater mit Jugendlichen aus Bitterfeld-Wolfen, Dessau, Eisleben, Halle und Köthen

5 Regionen, 21 Musiker, 80 Jugendliche

Auftragskomposition: Helmut Oehring HEIMAT/Spuren für Jugendchor, Bassklarinette, Trompete, präpariertes Klavier/Keyboard, 18 Streicher und Live-Elektronik/Zuspiele sowie Kompositionen von Johann Sebastian Bach.

Staatskapelle Halle in Kooperation mit der Kammerakademie Halle.

Schirmherr: Axel Prahl.

Künstlerische Leitung: Almut Fischer.

Musikalische Leitung: Phillip Barczewski.

Regie: K.D. Schmidt.

Choreografie: Felix Berner.

Bühne/Kostüme: Lisa Überbacher.

Elektronik: Torsten Ottersberg.

Regie- und Produktionsassistenz: Sabrina Leschinski, Caroline Mährlein. Hospitanz: Lydia Mosebach, Frank Langhanns.

weitere Vorstellungen:

So., 9. 11., 18.00 Uhr, Dessau, Anhaltisches Theater

Sa., 15. 11., 18.00 Uhr, Kulturwerk MSH gGmbH Eisleben (Theater Eisleben)

So., 23. 11., 18.00 Uhr, Oper Halle

In Kooperation mit dem Anhaltischen Theater Dessau, dem Kulturwerk MSH gGmbH, den Bühnen Halle und dem Kulturhaus Wolfen

Im Rahmen von IMPULS

Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt

www.impulsfestival.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche