Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Herz der Finsternis" nach Joseph Conrad, Bearbeitung: John von Düffel im Deutschen Theater BerlinUraufführung: "Herz der Finsternis" nach Joseph Conrad, Bearbeitung: John von...Uraufführung: "Herz der...

Uraufführung: "Herz der Finsternis" nach Joseph Conrad, Bearbeitung: John von Düffel im Deutschen Theater Berlin

Premiere 17. September 2009, Kammerspiele

Es ist eine Reise ohne Wiederkehr, auf die Kapitän Marlowe sich begibt, als er für eine belgische Handelsgesellschaft auf einem Dampfschiff im Kongo anheuert.

Seine Mission: den schwarzen Fluss hinaufzufahren, immer tiefer ins Herz des afrikanischen Kontinents, wo ein Handelsagent namens Kurtz sich sein eigenes Reich geschaffen hat, in dem er Gott spielt. Marlowe soll Kurtz von dort wegbringen, seine Tyrannei beenden und die immensen Vorräte an erbeutetem Elfenbein für die Handelsgesellschaft sicherstellen. Doch auf der Reise ins Herz der Finsternis lösen sich sämtliche Maßstäbe auf. Gut und Böse, Richtig und Falsch werden ununterscheidbar – und die einzige Entscheidung, die Marlowe noch treffen kann, ist die für den Alptraum seiner Wahl…

Joseph Conrad hat mit seiner berühmtesten Erzählung die Matrix aller Afrika-Romane geschrieben, Mythos und Muster des weißen Wahns in einem schwarzen Kontinent. In einer Neuübersetzung und Bearbeitung von John von Düffel folgt Regisseur Andreas Kriegenburg dem Weg des europäischen Virus durch den afrikanischen Körper, den Ängsten und Denkweisen der Kolonisatoren, den Reflexen und Verwandlungen in der Begegnung mit dem unbegreiflich Fremden.

Regie: Andreas Kriegenburg

Bühne und Kostüme: Johanna Pfau

Dramaturgie: John von Düffel

Mit: Elias Arens, Harald Baumgartner, Olivia Gräser, Daniel Hoevels, Peter Moltzen, Markwart Müller-Elmau, Natali Seelig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche