Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: HIMMELFAHRT von Bernhard Aichner - Tiroler Landestheater Innsbruck Uraufführung: HIMMELFAHRT von Bernhard Aichner - Tiroler Landestheater...Uraufführung:...

Uraufführung: HIMMELFAHRT von Bernhard Aichner - Tiroler Landestheater Innsbruck

Mobil - im Rahmen des Tiroler Dramatikerfestivals, PREMIERE am Montag, 2. Juni 2014, 9.30 Uhr, Abfahrt Hauptbahnhof. -----

Ein Stück im Bus. Der Bus steht am Bahnhof. Bereit, die Fahrgäste aufzunehmen. Ganz hinten im Bus sitzt eine Frau. Unnahbar, kühl. Sie sitzt nur da. Rührt sich nicht. Schaut streng. Ohne Worte. Sie überblickt alles. Beobachtet, wie die Schüler einsteigen.

Kein Wort. Die Frau schweigt. Schaut nur, wie sich alle setzen. Die Türen gehen zu. Der Busfahrer will losfahren. Da trommelt noch jemand gegen die Tür. Ein junger Mann. Albert Friedmann. Er lächelt. Ist fröhlich. Selbstbewusst, charmant, er strahlt. Ein verdammt cooler Typ, der vor nichts Angst hat. Die Frau ganz hinten sagt nichts. Starrt verwundert.

Albert redet um sein Leben. Zündet ein Feuerwerk. Leidenschaftlich. Mitreißend. Verrückt. Solo für Albert. Irgendwann stoppt die Frau den Bus und steigt ins Spiel ein. Sie provoziert Albert, bis die Wahrheit ans Licht kommt: Er wollte seinem Leben ein Ende setzen, er hat Tabletten geschluckt, weil er verzweifelt war. Er hat ein Geheimnis, das ihn quält und ins Abseits stellt: Albert Friedmann ist schwul. Allein, angefeindet und ausgegrenzt – doch durch die Begegnung mit der Kontrolleurin nimmt sein Leben eine neue Wendung.

Bernhard Aichner, der aktuell mit seinem Thriller Die Totenfrau für Aufsehen in der Literaturszene sorgt und in den Bestsellerlisten ganz oben rangiert, hat für das Tiroler Landestheater ein Stück geschrieben. Dabei setzt er sein Gespür für Spannung auch im Bus ein und nimmt die Jugendlichen mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Ein Plädoyer für Offenheit und Akzeptanz, eine Ermutigung zu Gesprächen und Diskussionen.

Durch die engagierte Unterstützung der Innsbrucker Verkehrsbetriebe und ihres Geschäftsführers DI Martin Baltes kann das Stück an seinem Schauplatz, einem Bus, gespielt werden und ermöglicht dem jugendlichen Publikum den unmittelbaren Einstieg in die Handlung. Zusätzliche Unterstützung erfährt das Projekt von infoscreen, den Innsbrucker Kommunalbetrieben und dem Veranstaltungszentrum Hafen. Diese Partner machen das TLT im wahrsten Sinn des Wortes mobil, wofür wir uns sehr herzlich

bedanken.

Für Jugendliche ab 15 Jahren

REGIE

Thomas Krauß | Schauspieldirektor am TLT

KOSTÜME Katharina Ganner

Ausstattungsassistentin am TLT

MIT

Rita Engel .......................... Antje Weiser

Albert Friedmann ................. Hannes Alois Pendl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche