Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! Ibrahim Amir: „Habe die Ehre“ - Eine Ehrenmordkomödie - Theater Nestroyhof Hamakom, 1020 WienUraufführung! Ibrahim Amir: „Habe die Ehre“ - Eine Ehrenmordkomödie - Theater...Uraufführung! Ibrahim...

Uraufführung! Ibrahim Amir: „Habe die Ehre“ - Eine Ehrenmordkomödie - Theater Nestroyhof Hamakom, 1020 Wien

Premiere: 29. Jänner 2013, 20.00h. -----

Die Ehre der gesamten Familie wurde durch das schamlose Verhalten der Ehefrau beschmutzt. Glücklicherweise konnte ein gezielter Schuss auf ihren Liebhaber das Schlimmste verhindern. Zur vollständigen Wiederherstellung der Familienehre fehlt nur noch die Tötung der Ungetreuen, so wie es dem alten, ungeschriebenen Gesetz der Urväter entspricht.

Doch wer soll die Hinrichtung vollziehen? Während im Nebenraum die Frau unter dem Einfluss von Schlafmitteln ihrer Tötung entgegendämmert, ringt der Familienrat, bestehend aus Vater, Mutter, Bruder, Ehemann und Schwiegervater um eine Entscheidung. Doch es ist gar nicht so einfach, jemanden geplant kaltblütig zu töten. Jeder versucht, sich der vermeintlichen Pflicht zu entziehen: Faule Ausreden … alte Geschichten … plötzliche Krankheiten … jedes Mittel ist recht, um nicht zum Mörder der eigenen Tochter, Schwester oder Ehefrau zu werden. Und dann steht plötzlich die Polizei vor der Tür, der vermeintlich tote Liebhaber mit einer Pistole im Zimmer und von der Tochter fehlt auch jede Spur. In diesem Chaos beginnt sich „der alten Väter Ordnung“ gänzlich aufzulösen. Jeder gegen jeden und alle um die Ehre.

In der Komödie des jungen, in Wien lebenden, syrischen Arztes und Schriftstellers Ibrahim Amir gibt es kein Tabu und kein Klischee, das nicht durch den Kakao gezogen wird. Seine Figuren sind wie aus einem Tarantino-Film entsprungen, seine Dialoge sind klug, knapp und griffig. Dem Autor gelingt mit seinem Theater-Debüt das Kunststück, eine Geschichte vom Ausmaß einer antiken Tragödie ins Wien von heute zu holen. Ganz nebenbei kreiert er dabei ein neues Genre: Die „Parallelgesellschaftskomödie“. „Habe die Ehre“ entstand im Rahmen der WIENER WORTSTAETTEN.

Autor Ibrahim Amir ist Kurde und wurde 1984 in Aleppo (Syrien) geboren. Studium der Theater- und Medienwissenschaft an der Universität Aleppo, dessen Fortsetzung ihm nach drei Semestern aus politischen Gründen verboten war. Kam 2002 nach Wien, wo er das Studium der Medizin aufnahm, das er mittlerweile abgeschlossen hat. 2009 ausgezeichnet mit dem exil-Literaturpreis „schreiben zwischen den kulturen“ für die Kurzgeschichte „In jener Nacht schlief sie tief“ (Anthologie: Preistexte 09, edition exil, Wien 2009). 2010/11 Autor der WIENER WORTSTAETTEN: Entwicklung des Stücks „Habe die Ehre“ (Per H. Lauke Verlag, Hamburg). 2012 Theaterperformance „Die Irren“ im KunstSozialRaum Brunnenpassage in Wien.

Eine Produktion der WIENER WORTSTAETTEN in Kooperation mit

Theater Nestroyhof Hamakom

Mit Tania Golden, Maya Henselek, Alev Irmak; Astrit Alihajdaraj, Oktay Günes, Marcel Mohab, Boris Popovic, Michael Smulik, Erol Ünsalan

Inszenierung: Hans Escher

Ausstattung: Renato Uz

Dramaturgie: Bernhard Studlar, Wolfgang Stahl

Lichtgestaltung: Stefan Pfeistlinger

Spieltage: 31. Jänner, 1., 2., 6.–9., 13.–16. Februar 2013, 20.00h

Theater Nestroyhof Hamakom, 1020 Wien, Nestroyplatz 1

Karten: € 18,–, ermäßigt: € 12,–

T: 01 / 8900 314

I: www.hamakom.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche