Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Ich bin meine eigene Frau" von Peter Süss in LeipzigUraufführung "Ich bin meine eigene Frau" von Peter Süss in LeipzigUraufführung "Ich bin...

Uraufführung "Ich bin meine eigene Frau" von Peter Süss in Leipzig

Premiere am 26.3. um 20 Uhr, Neue Szene

"Wenn Charlotte von Mahlsdorf den Mund zum Gähnen öffnet, hat sie schon gelogen", urteilt ein Zeitgenosse.

Ihr einzigartiges Leben ist ein Gesamtkunstwerk und spannend wie ein Krimi. Charlotte von Mahlsdorf, 1928 als Lothar Berfelde geboren, überlebt das Nazireich als Frau im

Männerkörper und verschafft sich im DDR-Staat mit List Freiräume, um eine umfangreiche Gründerzeitsammlung zusammenzutragen. Mit Perlenkette und Kittelschürze führt sie Gäste durch die Heiligtümer ihres Privatmuseums. Nie erschöpft sich dabei ihr Vorrat an Geschichten. Doch wer war Charlotte von Mahlsdorf wirklich? Der Vatermörder, die Retterin des alten Gutshauses oder doch der Stasispitzel und Schwarzhändler? Hat sie die Wahrheit erzählt? Oder war alles Lüge?

Ein Journalist besucht Charlotte. Er provoziert sie, drängt sie, die Wahrheit zu sagen. Wie eine Besessene spinnt sich Charlotte in ihre Traumwelt ein und flieht zwanghaft in Geschichten, bis sie Realität sind. Es entsteht ein Kampf um die Wahrheit, ein Rollen- und Machtspiel der Erinnerungen, das ein Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte wieder lebendig werden lässt.

Regie: Ralph Reichel

Bühne und Kostüme: ÄNN

Es spielen: Jörg Malchow, Martin Reik und Michael Schrodt

. Premierenkarten Neue Szene 18 Euro

Nächste Vorstellungstermine ab April

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche