Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data", Projekt von Hermann Schmidt-Rahmer, Schauspiel EssenUraufführung: "Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data",...Uraufführung: "Ich habe...

Uraufführung: "Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data", Projekt von Hermann Schmidt-Rahmer, Schauspiel Essen

Premiere am 3. Oktober 2015 ab 19 Uhr im Grillo-Theater. -----

Soziale Netzwerke, Smartphones, Online-Shopping und -banking, Gesundheits-Apps, Bonuskartensysteme, GPS, Google Glasses, Self-Tracking, Technologie-Implantate – in der schönen neuen digitalen Welt gibt es nichts, was es nicht gibt.

Doch was wird eigentlich aus all den netten, von uns „Usern“ bereitwillig zur Verfügung gestellten Informationen, wenn sie miteinander in Beziehung gesetzt werden? Für Krankenkassen, Lebensversicherer und viele andere wissenshungrige Firmen und Institutionen ergeben die vielfältig generierten Daten ein umfassendes Bild unserer Aktionen, unserer Aufenthaltsorte, unseres mehr oder weniger gesunden Konsumverhaltens, unserer großen und kleinen Laster – kurzum: unserer gesamten Persönlichkeit. Sogar ein Blick in die Zukunft wird möglich: Wir erhalten Antworten auf Fragen, die wir noch gar nicht gestellt haben. Die Algorithmen sind die wahren Götter der Gegenwart, und Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Das einstige Ideal der Transparenz mutiert zum Schreckensbild eines gläsernen Menschen.

In seinem neuen Projekt „Ich habe nichts zu verbergen – Mein Leben mit Big Data“, das derzeit am Schauspiel Essen entsteht und am 3. Oktober ab 19 Uhr im Grillo-Theater zur Uraufführung kommen wird, verknüpft der Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer dokumentarisches und wissenschaftliches Material, Literatur und zeitgenössische Texte zu einer ebenso bissigen wie unterhaltsamen Szenenfolge, in der die Grenzen zwischen real existentem Technologiestand und überspitztem Big Data-(Alb-)Traum fließend verlaufen.

Es spielen: Thomas Büchel, Daniel Christensen, Lisa Heinrici, Ines Krug, Raphaela Möst, Philipp Noack, Jan Pröhl.

Bühne: Thilo Reuther

Kostüme: Michael Sieberock-Serafimowitsch

Dramaturgie: Carola Hannusch.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder online unter www.schauspiel-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche