Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "iDance", Choreografien von Mitgliedern des TanzTheaters, Theater MünsterUraufführung: "iDance", Choreografien von Mitgliedern des TanzTheaters,...Uraufführung: "iDance",...

Uraufführung: "iDance", Choreografien von Mitgliedern des TanzTheaters, Theater Münster

Premiere Sonntag, 29. Juni 2014, 15.00 Uhr. -----

Die neuen Technologien spielen in unserem Alltag eine immer wichtigere Rolle: Laptops, Smartphones, iPods sind heutzutage feste Bestandteile unserer Existenz und die Grenzen zwischen Wirklichkeit und virtueller Realität verschwinden immer mehr angesichts der Möglichkeiten, die diese Geräte bieten.

Nicht nur die Realität verändert sich unglaub-lich schnell, sondern auch unsere Beziehung zur Welt und unseren Mitmenschen, ebenso die Art, wie wir miteinander kommunizieren. Vor allem die jungen Generationen werden durch diese Revolution eine neue Art der Existenz erfahren.

 

Tanz als Kunst und Kommunikationsmittel kann von dieser Situation profitieren: Welche Beziehung können wir zwischen der Materialität des Körpers und der Virtualität des Net-zes herstellen? Wie kann der Tanz die neuen Medien nutzen und welche Rolle kann Kunst in dieser neuen Welt spielen?

 

Tanzstück für Jugendliche ab 12 Jahren

 

Mit Choreografien von

Tommaso Balbo, Erik Constantin, Cornelius Mickel und Marcelo Moraes

 

Weitere Vorstellungen im Juni/ Juli:

Montag, 30. Juni, 10.00 und 12.00 Uhr, Kleines Haus

Dienstag, 1. Juli, 10.00 und 12.00 Uhr, Kleines Haus

Donnerstag, 3. Juli, 11.30 Uhr, Kleines Haus

Freitag, 4. Juli, 18.00 Uhr, Kleines Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑