Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung im Freien...

Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere/Uraufführung

WEGEN DER EHRE von Sema Meray

11. Dezember (Premiere), 12., 18. Dezember, jew. 20 Uhr

Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10, 50677 Köln

Yale, in Deutschland geborene Türkin, will endlich ihr eigenes Leben. Sie hat sich von ihrem ungeliebten Ehemann getrennt, hat eine Wohnung für sich und ihre sechzehnjährige Tochter gesucht – gegen den Willen ihrer Familie. Am ersten Abend im neuen Heim sieht sie plötzlich dem Tod ins Auge.

„Wegen der Ehre“ setzt sich mit Verbrechen im Namen der Ehre auseinander, denen muslimische, namentlich türkische Frauen mitten in Deutschland zum Opfer fallen. So genannte „Ehrenmorde“ zerstören nicht nur das Leben der Opfer, sondern auch das der Täter und ihrer Familie. Und sie setzen gleichzeitig das Zusammenleben von Deutschen und den zweieinhalb Millionen Türken, die in Deutschland leben, einer Zerreißprobe aus.

„Wegen der Ehre“ entstand als Theaterprojekt am Freien Werkstatt Theater und wird gefördert vom Fonds Soziokultur, Bonn, und der Robert-Bosch-Stiftung, Stuttgart.

Das Stück kommt am 11. Dezember 2005 zunächst in deutscher Sprache auf die Bühne, Anfang 2006 dann auch in einer türkischsprachigen Fassung.

Außerdem finden im Dezember die letzten Vorstellungen von DIE GO-SPIELERIN statt,(siehe Bild) und zwar am 2., 8., 9., 10., 17., 20., 21. Dezember, jew. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche