Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung im Freien...

Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere/Uraufführung

WEGEN DER EHRE von Sema Meray

11. Dezember (Premiere), 12., 18. Dezember, jew. 20 Uhr

Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10, 50677 Köln

Yale, in Deutschland geborene Türkin, will endlich ihr eigenes Leben. Sie hat sich von ihrem ungeliebten Ehemann getrennt, hat eine Wohnung für sich und ihre sechzehnjährige Tochter gesucht – gegen den Willen ihrer Familie. Am ersten Abend im neuen Heim sieht sie plötzlich dem Tod ins Auge.

„Wegen der Ehre“ setzt sich mit Verbrechen im Namen der Ehre auseinander, denen muslimische, namentlich türkische Frauen mitten in Deutschland zum Opfer fallen. So genannte „Ehrenmorde“ zerstören nicht nur das Leben der Opfer, sondern auch das der Täter und ihrer Familie. Und sie setzen gleichzeitig das Zusammenleben von Deutschen und den zweieinhalb Millionen Türken, die in Deutschland leben, einer Zerreißprobe aus.

„Wegen der Ehre“ entstand als Theaterprojekt am Freien Werkstatt Theater und wird gefördert vom Fonds Soziokultur, Bonn, und der Robert-Bosch-Stiftung, Stuttgart.

Das Stück kommt am 11. Dezember 2005 zunächst in deutscher Sprache auf die Bühne, Anfang 2006 dann auch in einer türkischsprachigen Fassung.

Außerdem finden im Dezember die letzten Vorstellungen von DIE GO-SPIELERIN statt,(siehe Bild) und zwar am 2., 8., 9., 10., 17., 20., 21. Dezember, jew. 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche