Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln Uraufführung im Freien...

Uraufführung im Freien Werkstatt Theater Köln

Premiere/Uraufführung

WEGEN DER EHRE von Sema Meray

11. Dezember (Premiere), 12., 18. Dezember, jew. 20 Uhr

Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10, 50677 Köln

 

Yale, in Deutschland geborene Türkin, will endlich ihr eigenes Leben. Sie hat sich von ihrem ungeliebten Ehemann getrennt, hat eine Wohnung für sich und ihre sechzehnjährige Tochter gesucht – gegen den Willen ihrer Familie. Am ersten Abend im neuen Heim sieht sie plötzlich dem Tod ins Auge.

„Wegen der Ehre“ setzt sich mit Verbrechen im Namen der Ehre auseinander, denen muslimische, namentlich türkische Frauen mitten in Deutschland zum Opfer fallen. So genannte „Ehrenmorde“ zerstören nicht nur das Leben der Opfer, sondern auch das der Täter und ihrer Familie. Und sie setzen gleichzeitig das Zusammenleben von Deutschen und den zweieinhalb Millionen Türken, die in Deutschland leben, einer Zerreißprobe aus.

 

„Wegen der Ehre“ entstand als Theaterprojekt am Freien Werkstatt Theater und wird gefördert vom Fonds Soziokultur, Bonn, und der Robert-Bosch-Stiftung, Stuttgart.

Das Stück kommt am 11. Dezember 2005 zunächst in deutscher Sprache auf die Bühne, Anfang 2006 dann auch in einer türkischsprachigen Fassung.

 

Außerdem finden im Dezember die letzten Vorstellungen von DIE GO-SPIELERIN statt,(siehe Bild) und zwar am 2., 8., 9., 10., 17., 20., 21. Dezember, jew. 20 Uhr

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑