Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: IM SATZ DES PYTHAGORAS, Ein Tanzabend von Tarek Assam mit Musik von Piano Particles, Stadttheater GiessenUraufführung: IM SATZ DES PYTHAGORAS, Ein Tanzabend von Tarek Assam mit...Uraufführung: IM SATZ...

Uraufführung: IM SATZ DES PYTHAGORAS, Ein Tanzabend von Tarek Assam mit Musik von Piano Particles, Stadttheater Giessen

Premiere 12.10.2014. -----

Erinnern sie sich noch: a²+b²=c² ? In Worten ausgedrückt: In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Summe der Kathetenquadrate gleich dem Hypotenusenquadrat. So besagt es der Satz des Pythagoras, einer der fundamentalen Lehrsätze der Geometrie, um den kein Schüler herumkommt.

Was in der Mathematik, der Wissenschaft um Zahlen, als Wahrscheinlichkeiten, Beweise,Gleichungen und Formen gilt, gilt das auch auf der Ebene der menschlichen Beziehungen? Ergeben zwei Teile eines Ganzen zusammengefasst dessen dritten Teil? Besitzt also jedes Stück wirklich nur ein Gegenstück, welches es komplettiert, oder handelt es sich vielmehr um das Zusammenspiel zweier Gegenstücke, das die einzelnen Stücke zu einem Ganzen macht?

Choreograph Tarek Assam beleuchtet die Gesetzmäßigkeiten und Dynamiken menschlicher Beziehungen.

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter

Choreographie: Tarek Assam

Bühne: Fred Pommerehn

Kostüme: Gabriele Kortmann

Dramaturgie: Christian Schröder

Tänzerinnen: Caitlin-Rae Crook / Agnieszka Jachym / Yuki Kobayashi / Kristina Norri / Jennifer Ruof / Mamiko Sakurai / Magdalena Stoyanova

Tänzer: William Banks / Michael Bronczkowski / Sven Krautwurst / Volodymyr Mykhatskyi / Endre Schumicky / Alberto Terribile / Valentin Thuet

Piano: Steffen Wick (Piano Particles)

Elektronik: Simon Detel (Piano Particles)

Mit: Philharmonisches Orchester Gießen

Nächste Vorstellungen

25.10.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

07.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

15.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

28.11.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

20.12.2014 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche