Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS FALLADA - Theater Neubrandenburg / NeustrelitzURAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS...URAUFFÜHRUNG im...

URAUFFÜHRUNG im Schauspiel: FALLADAS TRAUM. EINE GROssSTADTREVUE NACH HANS FALLADA - Theater Neubrandenburg / Neustrelitz

PREMIERE: Sa. 08.09.2018, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz:

Berlin 1923 – eine Stadt tanzt über dem Abgrund. Die Demokratie ist in Gefahr: Regierungswechsel, Firmenzusammenbrüche, die Gelddruckmaschinen laufen heiß. Während ein Militärputsch vorbereitet wird, amüsieren sich die Gäste im Varieté am Wittenbergplatz als gäbe es kein Morgen. Violet von Prackwitz ist der Star der Nacht - eine glamouröse Sängerin mit verruchter Stimme, die Männertränen schlürft, aber selbst einem Mann hörig ist.

Jazz, Erotik, Drogen, Endzeit, es ist ein Tanz auf dem Vulkan. Gutbürgerliche Hinterzimmer werden zu illegalen Spielsalons, in denen Glückssucher, Prostituierte und Verzweifelte aufeinandertreffen. Und durch die Straßen der Nacht taumelt der Autor Hans, morphiumsüchtig und genial schreibt er seine große melancholische und ergreifende Liebesgeschichte von Wolf, dem selbstvergessenen Spieler und von Petra, der selbstlos Liebenden.

In Mecklenburg, im idyllischen Örtchen Carwitz, schrieb Hans Fallada mit „Wolf unter Wölfen“ die Chronik einer dramatischen Zeitenwende. Es sind vor allem die „kleinen Leute“, die Fallada interessieren, ihre Schicksale und ihre Kämpfe. In der Großstadtrevue „Falladas Traum“ verschmelzen Figuren seines Romans und Motive seines Lebens zu einem opulenten Theaterabend.

Theaterfassung von Gregor Edelmann, Mitarbeit Tatjana Rese

Inszenierung ... Tatjana Rese
Ausstattung ... Reiner Wiesemes
Musik und Video ... Thomas Wolter
Dramaturgie ... Gregor Edelmann
Choreographie ... Kirsten Hocke, Lars Scheibner

Mit ... Philipp Baumgarten, Martina Block, Michael Goralczyk, Laura-Florence Jerke, Michael Kleinert, Benjamin Muth, Thomas Pötzsch, Klaudia Raabe, Josefin Ristau, Dirk Schmidt, Lisa Voß

weitere Vorstellungen:
Fr. 14.09., Sa. 29.9., Sa. 13.10., Sa. 10.11., jeweils 19:30 Uhr_ Landestheater Neustrelitz

Bild: Hans Fallada

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche