Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Martha oder der Markt zu Richmond", Oper von Friedrich von Flotow - Landestheater Detmold "Martha oder der Markt zu Richmond", Oper von Friedrich von Flotow -..."Martha oder der Markt...

"Martha oder der Markt zu Richmond", Oper von Friedrich von Flotow - Landestheater Detmold

Premiere: Freitag 07. Dezember 2018, 19:30 Uhr Detmold, Landestheater

»Martha« ist eine romantisch-komische Verwechslungsgeschichte über Lady Harriet und ihre Freundin Nancy. Die bei - den sind in ihrem monotonen höfischen Leben gefangen, bis sie auf eine grandiose Idee kommen, die das Geschehen ins Rollen bringt: Sie verkleiden sich als Dienstmägde namens Martha und Julia und lassen sich auf dem Gesindemarkt zu Richmond als Mägde anwerben. Schnell bemerken die Pächter Lyonel und Plumkett, dass die neuen Mägde gänzlich ungeeignet für die ihnen zugeteilten Aufgaben sind, statt - dessen geben sie sich als einzigartig störrische und stolze Frauen.

Es folgen komische Irrungen und Wirrungen, nicht zuletzt weil sich zwischen Mägden und Pächtern Liebesgefühle einstellen. Ein fröhliches Happy End darf hierbei natürlich nicht fehlen. »Martha« ist nicht grundlos die meistgespielte Oper der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und auch heute noch ein Garant für gute Unterhaltung!

»Ich wollte, ich wäre so ein Genie wie Herr von Flotow schriebe Opern wie Martha, und thäte so, was ich eben nicht kann!«, sagte Richard Wagner über den mecklenburgischen Freiherrn von Flotow. Flotow gilt als Inbegriff eines fröhlichen musikalischen Künstlers, dessen Absicht es war, dem Publikum eine vergnügliche Vorstellung zu verschaffen.

Regie führt Kay Link, der bereits erfolgreich am Aalto-Musiktheater Essen und an der Oper Leipzig inszeniert hat, zuletzt wurde seine Wiener Inszenierung von "Oreste" zu den Händel-Festspielen Halle eingeladen.

Musikalische Leitung: György Mészáros
Inszenierung: Kay Link
Ausstattung: Nora Johanna Gromer
Chor: Francesco Damiani
Dramaturgie: Elisabeth Wirtz

    Lady Harriet Durham: Emily Dorn
    Nancy: Lotte Kortenhaus / Dara Savinova
    Lord Tristan Mickleford: Seungweon Lee
    Lyonel: Stephen Chambers
    Plumkett: Benjamin Lewis
    Ein Richter: Torsten Lück
    Moderatorin: Rita Gmeiner

    Symphonisches Orchester
    Damen des Opernchores
    Herren des Opernchores
    Extra-Chor
    Statisterie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche