Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Staatstheater Saarbrücken: BLUE - CREATION 29, Tanzkreation von Marguerite DonlonUraufführung im Staatstheater Saarbrücken: BLUE - CREATION 29, Tanzkreation...Uraufführung im...

Uraufführung im Staatstheater Saarbrücken: BLUE - CREATION 29, Tanzkreation von Marguerite Donlon

Premiere 27.10.11, 19:30 Uhr, Staatstheater. -----

Marguerite Donlons 29. Kreation für Saarbrücken, wird das 3. Internationale Tanzfestival n.o.w. dance saar eröffnen und bis Januar auf der Bühne des Saarländischen Staatstheaters zu sehen sein.

Hier dreht sich in radikalen Bildern alles um Plastik und seine Allgegenwart, die Bedrohung, die davon ausgeht und die Herausforderungen die dieser omnipräsente Kunststoff an uns alle stellt. Plastik ist ein faszinierender Stoff, vom Menschen erfunden und natürlichen Materialien überlegen. In jeden Bereich des menschlichen Lebens findet er Einzug, denn er hat einen großen Vorteil gegenüber natürlichen Stoffen: Plastik lebt länger! Doch was macht man mit einem Material, das nicht zerfällt, verrostet oder verrottet? Auf Müllkippen sammeln oder ins Meer kippen? Der Ballettabend greift diese Gedanken auf: Plastik in seiner Faszination, seiner Vielfalt, seinen Gestaltungsmöglichkeiten, und wie die natürliche und die künstliche Schöpfung zueinander stehen.

Die Idee für diesen neuen Tanztheaterabend entstand bei einem Treffen mit David Rothschild, der mit seiner »Expedition Plastiki«, einer Bootsfahrt von Sausalito (Kalifornien) nach Sydney (Australien) Schlagzeilen machte. Denn das Besondere daran war: Er hatte sein Boot aus Plastikflaschen zusammengebaut.

Marguerite Donlon kontrastiert eine Welt von immenser Schönheit mit dem, was sie zum Scheitern bringen könnte. In kraftvollen Bildern und einem neuen Tanzstil in Spitzenschuhen konfrontiert Tanzdirektorin Donlon hier eine Welt von immenser Schönheit mit dem, was sie zum Scheitern bringen könnte und appelliert an unser kreatives Potential.

Choreografie, Konzept: Marguerite Donlon

Bühnenbild: Cecile Bouchier

Kostüme: Markus Maas

Licht: Fred Pommerehn

Klavier: Kaori Nomura

Cello: Julien Blondel

Komposition: Kangding Ray, Ben Frost, Autechre

Videodesign: Meritxell Aumedes Molinero

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche