Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung im Theater an der Rott, Eggenfelden: D o n G i o v a n n iUraufführung im Theater an der Rott, Eggenfelden: D o n G i o v a n n iUraufführung im Theater...

Uraufführung im Theater an der Rott, Eggenfelden: D o n G i o v a n n i

Eine Opera Fantastique nach Motiven der gleichnamigen Oper

von W.A. Mozart

Premiere am 5.10.2007 19:30 Uhr

Wir schreiben das Jahr 1787. Im Spätsommer öffnet der große Jahrmarkt seine Pforten und die Komödianten amüsieren ihre braven Bürger mit den geschmacklosesten Lustspielen.

An der Oper dagegen herrscht das blanke Entsetzen. Die neue Spielzeit soll angekündigt werden, doch der Librettist Lorenzo Da Ponte, von einer Schreibblockade geplagt, verfügt weder über den Text noch über einen Titel für Mozarts neues Singspiel. Da Pontes Verlobte setzt ihn daraufhin vor die Tür, und um das Maß voll zu machen, läuft er auf dem Jahrmarkt seinem Intimfeind vor die Füße. Vor vielen Jahren nämlich hatte der Librettist dem damals noch „unerfahrenen“ Casanova die große Liebe seines Lebens ausgespannt. Um sich an Da Ponte zu rächen, setzt Casanova mit Hilfe seiner türkischen „Cahíde“ eine Intrige in Gang, die das Schicksal aller Beteiligten für immer verändern wird. Und fast nebenbei entsteht auch noch in dieser einen, schicksalhaften Nacht das Libretto für Mozarts geniale Oper, die man nach dem Vorbild des größten Verführers aller Zeiten „Don Giovanni“ nennen wird.

Regie und Ausstattung…………………….….…….……………….Mario Eick

Choreographie………………….……………...………..Helga Hemala-Fischer

Dramaturgie…………………….…………………………………Brian Lausund

Maskenbild……………………….……………………………… …Marille Meier

Personen

Solisten

Casanova……………………………………………………………Brian Lausund

Da Ponte………………………………………………………...Christopher Luber

Augustus……………… ………………………………………….Werner Schwarz

Elvira ………………………………………………………….Bettina Baumgartner

Leporello……………………………………………………………Armin Stockerer

Anna……………………………………………………………… ….Susanne Muhr

Kommandant……………………………………………………Bernhard Höfellner

Masetto…………………………………………….……………............Erich Maier

Zerlina………………………………………..…………………….Magdalena Klein

Assessor……………………………………………………...Rainer Rennschmied

Cahide………………………………………………………………...Anja Freilinger

Ballettensemble Bühne

Annegret Huber, Isabella Huber, Nikolas Schätzl, Gregor Schröck, Simon Reichenwallner, Julia Rappensperger, Jasmin Ibsch, Maria Jäger, Ramona Albersdörfer, Christina Lechner, Stefanie Löffler

Ballettensemble Foyer

Katharina Bloos, Theresa Bloos, Selina Bellmann, Elena Bonke, Chiara Coppola, Sophia Eittenberger, Julia Fuchs, Marisa Harcevic, Theresa Hirschberger, Franziska Höflinger, Teresa Kaiser, Julia Pöschl, Johanna Reiser, Melissa Stubenvoll, Katharina Vogel, Selina Weber

Es musiziert das Kammerensemble des Theaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche